HTML-<a> Tag
- Previous Page <!DOCTYPE>
- Next Page <abbr>
Definition und Verwendung
<a>
Der Tag definiert Hyperlinks, die vom einen auf das andere Dokument verweisen.
<a>
Das wichtigste Attribut eines Elements ist href-Attributindiziert das Ziel des Links.
Standardmäßig werden Links in allen Browsern wie folgt angezeigt:
- Noch nicht besuchte Links sind mit Unterstrich und Blau gekennzeichnet
- Bereits besuchte Links sind mit Unterstrich und Violett gekennzeichnet
- Der aktuelle Link ist mit Unterstrich und Rot gekennzeichnet
Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass die Links auf der CodeW3C.com-Website von der Standardlink-Aussehen stark abweichen. Sie können CSS Pseudo-classes Fügen Sie dem Text Hyperlinks komplexe und vielfältige Stile hinzu.
Weitere Informationen:
HTML-Tutorial:HTML Links
HTML DOM-Referenzhandbuch:Anchor-Objekt
CSS-Tutorial:Link-Stil
Begriffsdefinition
Beispiel
Beispiel 1
Erstellen Sie einen Link, der auf codew3c.com verweist:
<a href="https://www.codew3c.com">Besuchen Sie codew3c.com!</a>
Beispiel 2
Wie kann man ein Bild als Link verwenden:
<a href="https://www.codew3c.com"> <img border="0" alt="W3School" src="w3logo.png" width="400" height="225"> </a>
Beispiel 3
Wie kann man einen Link in einem neuen Browserfenster öffnen:
<a href="https://www.codew3c.com" target="_blank">Besuchen Sie codew3c.com!</a>
Beispiel 4
Wie kann man auf eine E-Mail-Adresse verlinken:
<a href="mailto:someone@example.com">E-Mail senden</a>
Beispiel 5
Wie kann man auf eine Telefonnummer verlinken:
<a href="tel:+8613888888888">+86 138 8888 8888</a>
<a href="#section2">Zum Kapitel 2 springen</a>
<a href="javascript:alert('Hello World!');">JavaScript ausführen</a>
Wenn der <a>-Tag kein href-Attribut hat, ist er nur ein Platzhalter für einen Hyperlink.
Die verlinkte Seite wird normalerweise im aktuellen Browserfenster angezeigt, es sei denn, Sie haben einen anderen Zielort (mit dem Ziel-Attribut) festgelegt.
Verwenden Sie CSS-Einstellungen, um den Stil der Links zu setzen:CSS Links CSS Buttons.
Definiert, was beim Klicken auf den Hyperlink heruntergeladen wird. | ||
Definiert die URL der Seite, auf die der Link zeigt. | ||
Definiert die Sprache des verlinkten Dokuments. | ||
Definiert, für welche Medien/Geräte das verlinkte Dokument optimiert ist. | ||
Definiert eine durch Leerzeichen getrennte Liste von URLs, die beim Aufruf des Links vom Browser gesendet werden. Dies wird in der Regel zur Verfolgung verwendet. | ||
|
Definiert die Referenzinformationen, die mit dem Link gesendet werden sollen. | |
|
Definiert das Verhältnis zwischen dem aktuellen Dokument und dem verlinkten Dokument. | |
Ziel |
|
Definiert, wo das verlinkte Dokument geöffnet wird. |
type | Medientyp | Definiert den Mediendaten Typ des verlinkten Dokuments. |
Globale Attribute
<a>
Der Tag unterstützt auch Globale Attribute im HTML.
Ereignisattribute
<a>
Der Tag unterstützt auch Ereignisattribute im HTML.
Standardmäßige CSS-Einstellungen
Die meisten Browser verwenden folgende Standardwerte, um anzuzeigen <a>
Element:
a:link, a:visited { color: (internal value); text-decoration: underline; cursor: auto; {} a:link:active, a:visited:active { color: (internal value); {}
Browser Support
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
Support | Support | Support | Support | Support |
- Previous Page <!DOCTYPE>
- Next Page <abbr>