HTML <u> Tag
Definition und Verwendung
<u>
Der Tag stellt einige nicht klar ausgedrückte Texte dar und unterscheidet sich von der normalen Textgestaltung, z.B. Rechtschreibfehler im chinesischen Text oder Fachbegriffe. Der Inhalt des Tags wird normalerweise unterstrichen angezeigt. Sie können diesen Stil mit CSS ändern (siehe nachfolgenden Beispiel).
Hinweis:Vermeiden Sie den Einsatz an Orten, die möglicherweise als Hyperlinks interpretiert werden könnten: <u>
Element!
Weitere Informationen:
HTML Tutorial:HTML Textformatierung
HTML DOM Referenzhandbuch:Unterstrichene Objekte
Beispiel
Verwenden Sie <u>
Markieren Sie die Wörter mit Rechtschreibfehlern:
<p>Das ist ein Text mit <u>fehlerhafter Schreibweise</u>.</p>
Stellen Sie den Stil für den Text der Rechtschreibfehler mit CSS ein:
<html> <head> <style> .spelling-error { text-decoration-line: underline; text-decoration-style: wavy; text-decoration-color: red; } </style> </head> <body> <p>This is some <u class="spelling-error">mispeled</u> text.</p> </body> </html>
Globale Attribute
<u>
Der Tag unterstützt auch Globale Attribute in HTML.
Ereignisattribute
<u>
Der Tag unterstützt auch Ereignisattribute in HTML.
Standardmäßige CSS-Einstellungen
Die meisten Browser verwenden folgende Standardwerte zur Anzeige <u>
Element:
u { text-decoration: underline; }
Browserkompatibilität
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung |