HTML-<dfn>-Tag

Definition und Verwendung

<dfn> Der Tag "Definition" stellt den Begriff dar, der im Inhalt definiert werden soll.

<dfn> Der nächste übergeordnete Elterntag muss auch die Definition/Erklärung des Begriffs enthalten.

<dfn> Der Begriff im Tag kann eine der folgenden sein:

1. Das bedeutet <dfn> Inhalt des Elements:

<p><dfn>HTML</dfn> ist die Standardmarke für die Erstellung von Webseiten.</p>

Versuchen Sie es selbst

2. oder hinzufügen title Attribute:

<p><dfn title="HyperText Markup Language">HTML</dfn> ist die Standardmarkeingssprache zur Erstellung von Webseiten.</p>

Versuchen Sie es selbst

3. oder in <dfn> innerhalb des Elements verwendet <abbr> Tag:

<p><dfn><abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr></dfn> ist die Standardmarkeingssprache zur Erstellung von Webseiten.</p>

Versuchen Sie es selbst

4. oder hinzufügen id Attribute. Dann kann der Begriff immer verwendet werden <a> Verweis auf die Definition:

<p><dfn id="html-def">HTML</dfn> ist die Standardmarkeingssprache zur Erstellung von Webseiten.</p>
<p>Das sind einige Wörter...</p>
<p>Das sind einige Wörter...</p>
<p>Lernen Sie jetzt <a href="#html-def">HTML</a> kennen.</p>

Versuchen Sie es selbst

Siehe auch:

HTML-Tutorial:HTML Referenzelement

HTML DOM Referenzhandbuch:DFN-Objekt

Beispiel

Ein Fachbegriff mit <dfn> markieren:

<p><dfn>HTML</dfn> ist die Standardmarke für die Erstellung von Webseiten.</p>

Versuchen Sie es selbst

Globale Attribute

<dfn> Der Tag unterstützt auch Globale Attribute in HTML.

Ereignisattribute

<dfn> Der Tag unterstützt auch Ereignisattribute in HTML.

Standardmäßige CSS-Einstellungen

Die meisten Browser zeigen die folgenden Standardwerte an <dfn> Element:

dfn {
  font-style: italic;
}

Versuchen Sie es selbst

Browser-Unterstützung

Chrome Edge Firefox Safari Opera
Chrome Edge Firefox Safari Opera
Unterstützung Unterstützung Unterstützung Unterstützung Unterstützung