HTML-<datalist> Tag
Definition und Verwendung
<datalist>
Der Beschriftung <input>-Elementeine Liste mit vordefinierten Optionen zu bestimmen.
<datalist>
Die Beschriftung wird verwendet, um <input>
Das Element bietet die Funktion "Autovervollständigung" an. Wenn der Benutzer Daten eingibt, wird eine Liste mit vordefinierten Optionen angezeigt.
<datalist>
Das id-Attribut des Elements muss gleich sein <input>
des Elements list-Attribut(Dies bindet sie zusammen)。
Siehe auch:
HTML DOM Referenzhandbuch:Datalist-Objekt
Beispiel
Datenliste mit vordefinierten Optionen (verbunden mit <input>-Elementen):
<label for="browser">Bitte wählen Sie Ihren Browser aus der Liste:</label> <input list="browsers" name="browser" id="browser"> <datalist id="browsers"> <option value="Edge"> <option value="Firefox"> <option value="Chrome"> <option value="Opera"> <option value="Safari"> </datalist>
Globale Attribute
<datalist>
Der Tag unterstützt auch Globale Attribute in HTML.
Ereignisattribute
<datalist>
Der Tag unterstützt auch Ereignisattribute in HTML.
Standardmäßige CSS-Einstellungen
Die meisten Browser zeigen die folgenden Standardwerte an <datalist>
Element:
datalist { display: none; }
Browserunterstützung
Die in der Tabelle angegebenen Zahlen zeigen die erste Version des Browsers an, die das Element vollständig unterstützt.
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
20.0 | 10.0 | 4.0 | 12.1 | 9.5 |