HTML <textarea> Tag
- Previous Page <template>
- Next Page <tfoot>
Definition und Verwendung
<textarea>
Der Tag definiert ein Texteingabefeld mit mehreren Zeilen.
<textarea>
Elemente werden normalerweise in Formularen verwendet, um die Eingaben des Benutzers zu sammeln, wie z.B. Kommentare oder Bewertungen.
Der Textbereich kann eine unendliche Anzahl von Zeichen enthalten und der Text wird in einer Zeichengröße (meist Courier) dargestellt.
Die Größe der Textarea wird durch die Attribute cols und rows (oder CSS) festgelegt.
Nach dem Absenden des Formulars ist das name-Attribut erforderlich, um auf die Formulardaten zu verweisen (wenn das name-Attribut weggelassen wird, werden die Daten der Textarea nicht übermittelt).
Benötigen Sie das id-Attribut, um die Textarea mit dem Label (label) zu verknüpfen.
Hinweis:Fügen Sie immer hinzu <label> Verwenden Sie den Tag, um die besten Praktiken für die Zugänglichkeit zu gewährleisten!
Siehe auch:
HTML DOM Referenzhandbuch:Textarea-Objekt
CSS-Tutorial:Formularstil festlegen
Beispiel
Beispiel 1
Ein mehrzeiliger Texteingabekontrollfeld (Textarea):
<label for="w3review">Kommentieren Sie CodeW3C.com:</label> <textarea id="w3review" name="w3review" rows="4" cols="50"> Auf codew3c.com lernen Sie, wie man Websites entwickelt. Sie bieten kostenlose Tutorials zu allen Techniken der Webentwicklung an. </textarea>
Beispiel 2
Deaktivieren Sie die Standardoptionen zur Anpassung der Größe:
<html> <head> <style> textarea { resize: none; } </style> </head> <body> <label for="w3review">Kommentieren Sie CodeW3C.com:</label> <textarea id="w3review" name="w3review" rows="4" cols="50"> Auf codew3c.com lernen Sie, wie man Websites entwickelt. Sie bieten kostenlose Tutorials zu allen Techniken der Webentwicklung an. </textarea> </body> </html>
Attribute
Attribute | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
autofocus | autofocus | Legt fest, dass die Textarea beim Laden der Seite automatisch den Fokus erhält. |
cols | Zahl | Legt die sichtbare Breite der Textarea fest. |
dirname | textareaname.dir | Legt die Textdirection des Textes in der abzusendenden Textarea fest. |
disabled | disabled | Legt fest, dass die Textarea deaktiviert sein soll. |
form | Formular id | Legt das Formular fest, zu dem die Textarea gehört. |
maxlength | Zahl | Legt die maximale Anzahl von Zeichen fest, die in der Textarea erlaubt sind. |
name | Text | Legt den Namen der Textarea fest. |
placeholder | Text | Legt eine kurze Erklärung für den erwarteten Wert der Textarea fest. |
readonly | readonly | Legt fest, dass die Textarea nur lesbar ist. |
required | required | Legt fest, dass die Textarea obligatorisch ist. |
rows | Zahl | Legt die Anzahl der sichtbaren Zeilen in der Textarea fest. |
wrap |
|
Legt fest, wie der Text in der Textarea beim Absenden des Formulars gewendet wird. |
Globale Attribute
<textarea>
Der Tag unterstützt auch Globale Attribute in HTML.
Event-Attribute
<textarea>
Der Tag unterstützt auch Event-Attribute in HTML.
Standardmäßige CSS-Einstellungen
Kein Text.
Browser Support
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
Support | Support | Support | Support | Support |
- Previous Page <template>
- Next Page <tfoot>