XML-Serie-Tutorial

Als XML (erweiterte Markup-Sprache) im Februar 1998 in die Softwareindustrie eingeführt wurde, brachte es einem Sturm in der gesamten Branche. Zum ersten Mal hatte diese Welt ein universelles und anpassungsfähiges Format, um Dokumente und Daten zu strukturieren, das nicht nur für das WEB verwendet werden kann, sondern überall eingesetzt werden kann.

---《使用Web标准进行设计 第二版》,Jeffrey Zeldman

In dieser Tutorialreihe bieten wir dir umfassende Ressourcen für das Lernen von XML an.

Bitte lies zunächst die folgende Tutorialübersicht. Du kannst auch direkt über das Menü auf der linken Seite das gewünschte Tutorial auswählen!

XML

XML steht für Extensible Markup Language.

In unserem XML-Tutorial erfährst du, was XML ist, sowie die Unterschiede zwischen XML und HTML. Du lernst auch, wie du mit XML in Anwendungen beginnst.

Beginne mit dem Lernen von XML

XSL

XSL steht für Extensible Stylesheet Language. XSLT steht für XSL-Transformation.

In diesem Tutorial lernst du, wie du XML-Dokumente mit XSLT in andere Dokumente wie XHTML umwandeln kannst.

Beginne mit dem Lernen von XSL

XSL-FO

XSL-FO steht für Extensible Stylesheet Language Formatting Objects (Extensible Stylesheet Language Formatting Objects).

In unserem XSL-FO-Tutorial lernst du, wie du XML-Dokumente, die für die Ausgabe bestimmt sind, mit XSL-FO formatierst.

Beginne mit dem Lernen von XSL-FO

XPath

XPath ist eine Sprache, um Informationen in XML-Dokumenten zu finden. XPath kann verwendet werden, um Elemente und Attribute in XML-Dokumenten zu durchsuchen.

XPath ist ein Hauptelement des W3C-XSLT-Standards und wird gemeinsam mit XQuery und XPointer auf XPath-Ausdrücken aufgebaut.

Daher ist das Verständnis von XPath die Grundlage für viele fortgeschrittene XML-Anwendungen.Beginne mit dem Lernen von XPath

XLink und XPointer

XLink definiert den Standard für die Erstellung von Hyperlinks in XML-Dokumenten.

XPointer ermöglicht es diesen Hyperlinks, auf weitere spezifische Teile (Fragmente) eines XML-Dokuments zu verweisen.

Beginne mit dem Lernen von XLink und XPointer

DTD

DTD (Document Type Definition) dient dazu, die gültigen Bausteine eines XML-Dokuments zu definieren.

Es verwendet eine Reihe von gültigen Elementen, um die Dokumentstruktur zu definieren.

Beginne mit dem Lernen von DTD

XML Schema

XML Schema ist ein Ersatz für DTD, der auf XML basiert.

XML Schema beschreibt die Struktur von XML-Dokumenten.

XML Schema Sprache wird auch XML Schema Definition (XML Schema Definition, XSD) genannt.

In diesem Tutorial lernst du, wie du XML Schema Sprache in Anwendungen liest und erstellst, warum XML Schema stärker als DTD ist und wie du XML Schema in deiner Anwendung verwendest.

Beginnen Sie mit dem Lernen von XML Schema

DOM

Das XML-Dokumentobjektmodell definiert Standards für den Zugriff und die Manipulation von XML-Dokumenten.

DOM betrachtet ein XML-Dokument als Baumstruktur, wobei die Blätter als Knoten definiert werden.

Beginnen Sie mit dem Lernen von DOM

XForms

XForms sind die nächste Generation von HTML-Formularen.

In unserem XForms-Tutorial werden Sie lernen, wie Sie XForms in Anwendungen anwenden können.

Beginnen Sie mit dem Lernen von XForms

WAP

Das WAP-Protokoll wurde entwickelt, um Internetinhalte auf mobilen Endgeräten wie Handys anzuzeigen.

WML ist eine Sprache, um Seiten zu erstellen, die von WAP-Browsern angezeigt werden.

In unserem WAP-Tutorial werden Sie Wissen über WAP und WML erlernen.

Sie werden lernen, wie Sie Webseiten in ein tragbares Format (pocket format) umwandeln, damit Ihre Informationen von mobilen Endgeräten wie Handys abgerufen werden können.

Beginnen Sie mit dem Lernen von WAP / WML