XSLT - Elementreferenzhandbuch
- Vorherige Seite Zusammenfassung des XSLT-Tutorials
- Nächste Seite XSLT-Funktionen
Elemente, die aus der W3C-Empfehlung (XSLT Version 1.0) stammen.
XSLT-Elemente
Falls Sie detaillierte Informationen zu den folgenden Elementen benötigen, klicken Sie auf den Link in der Elementspalte.
- N: Stellt die früheste Netscape-Version dar, die diesen Tag unterstützt
- IE: Stellt die früheste Internet Explorer-Version dar, die diesen Tag unterstützt
Anmerkung:Elemente, die in IE 5 unterstützt werden, können unübliches Verhalten aufweisen, da IE 5 vor der Festlegung von XSLT als offizieller W3C-Standard veröffentlicht wurde.
Element | Beschreibung | IE | N |
---|---|---|---|
apply-imports | Wendet Regelungen aus den Import-Stylesheets an. | 6.0 | |
apply-templates | Wendet ein Template auf das aktuelle Element oder die Unterlemente des aktuellen Elements an. | 5.0 | 6.0 |
attribute | Fügt einem Element Attribute hinzu. | 5.0 | 6.0 |
attribute-set | Erstellt eine benannte Attributsammlung. | 6.0 | 6.0 |
call-template | Ruft ein bestimmtes Template auf. | 6.0 | 6.0 |
choose | Wird zusammen mit <when> und <otherwise> verwendet, um mehrfache Bedingungstests auszudrücken. | 5.0 | 6.0 |
comment | Erstellt einen Anmerkungsnode im Ergebnistree. | 5.0 | 6.0 |
copy | Erstellt eine Sicherungskopie des aktuellen Knotens (ohne Unterknoten und Attributen). | 5.0 | 6.0 |
copy-of | Erstellt eine Sicherungskopie des aktuellen Knotens (mit Unterknoten und Attributen). | 6.0 | 6.0 |
decimal-format | Definiert die Zeichen und Symbole, die beim Konvertieren von Zahlen in Zeichenfolgen mit der Funktion format-number() verwendet werden. | 6.0 | |
element | Erstellt einen Elementknoten in der Ausgabedokument. | 5.0 | 6.0 |
fallback | Falls der Processor ein bestimmtes XSLT-Element nicht unterstützt, wird ein Ersatzcode angegeben, der ausgeführt werden soll. | 6.0 | |
for-each | Betreibt jeden Knoten in einem bestimmten Knotensatz durch. | 5.0 | 6.0 |
if | Enthält einen Template, der nur angewendet wird, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. | 5.0 | 6.0 |
import | Wird verwendet, um den Inhalt einer Stilvorlage in eine andere Stilvorlage einzufügen. | 6.0 | 6.0 |
include | Schließt den Inhalt einer Stilvorlage in eine andere Stilvorlage ein. | 6.0 | 6.0 |
key | Erklärung eines benannten Schlüssels. | 6.0 | 6.0 |
message | Schreibt eine Nachricht in die Ausgabedokument (zur Fehlerberichterstattung verwendet). | 6.0 | 6.0 |
namespace-alias | Ersetzt den Namensraum der Stilvorlage durch einen anderen Namensraum in der Ausgabe. | 6.0 | |
number | Bestimmt die ganzzahlige Position des aktuellen Knotens und formatiert die Nummer. | 6.0 | 6.0 |
otherwise | Legt die Standardaktion des <choose>-Elements fest. | 5.0 | 6.0 |
output | Definiert das Format der Ausgabedokument. | 6.0 | 6.0 |
param | Erklärt einen lokalen oder globalen Parameter. | 6.0 | 6.0 |
preserve-space | Wird verwendet, um Elemente zu definieren, deren Leerzeichen beibehalten werden sollen. | 6.0 | 6.0 |
processing-instruction | Erzeugt einen Prozessorinstruktionknoten. | 5.0 | 6.0 |
sort | Sortiert das Ergebnis. | 6.0 | 6.0 |
strip-space | Definiert die Elemente, deren Leerzeichen gelöscht werden sollen. | 6.0 | 6.0 |
stylesheet | Definiert den Wurzelelement der Stilvorlage. | 5.0 | 6.0 |
template | Die anzuwendende Regel, wenn ein angegebener Knoten übereinstimmt. | 5.0 | 6.0 |
text | Erzeugt Textknoten durch die Stilvorlage. | 5.0 | 6.0 |
transform | Definiert den Wurzelelement der Stilvorlage. | 6.0 | 6.0 |
value-of | Extrahiert den Wert eines ausgewählten Knotens. | 5.0 | 6.0 |
variable | Erklärt lokale oder globale Variablen. | 6.0 | 6.0 |
when | Legt die Aktion des <choose>-Elements fest. | 5.0 | 6.0 |
with-param | Legt den Wert des Parameters fest, der in einen bestimmten Template übergeben werden muss. | 6.0 | 6.0 |
- Vorherige Seite Zusammenfassung des XSLT-Tutorials
- Nächste Seite XSLT-Funktionen