XSLT <xsl:text>-Element

Definition und Verwendung

Das <xsl:text>-Element wird verwendet, um Text in die Ausgabe zu schreiben, d.h. Textknoten durch das Stylesheet zu generieren.

Tipp:Dieser Element kann Text, Entity-Referenzen und #PCDATA enthalten.

Syntax

<xsl:text disable-output-escaping="yes|no">
  <!-- Content:#PCDATA -->
</xsl:text>

Attribut

Attribut Wert Beschreibung
disable-output-escaping
  • yes
  • no

Optional. Standardwert ist "no".

Wenn der Wert "yes" ist, werden Textknoten, die durch Instantiierung des <xsl:text>-Elements generiert werden, bei der Ausgabe nicht ausgewandelt.

Beispielsweise wird "<" nicht umgewandelt, wenn auf "yes" gesetzt.

Wenn auf "no" gesetzt, wird es als "<" ausgegeben.

Netscape 6 unterstützt dieses Attribut nicht.

Beispiel

Beispiel 1

Zeige den Titel jedes CD. Wenn es nicht der letzte oder der vorletzte CD ist, füge zwischen jedem cd-title ", " ein. Wenn es der letzte CD ist, füge nach dem Titel "!" hinzu. Wenn es die vorletzte CD ist, füge nach dem Titel ", and " hinzu:

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<xsl:stylesheet version="1.0">
xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
<xsl:template match="/">
  <html>
  <body>
    <h2>Meine CD-Sammlung</h2>
    <p>Titel:</p>
    <xsl:for-each select="catalog/cd">
      <xsl:value-of select="title"/>
      <xsl:if test="position() < last()-1">
        <xsl:text>, </xsl:text>
      </xsl:if>
      <xsl:if test="position()=last()-1">
        <xsl:text>, und </xsl:text>
      </xsl:if>
      <xsl:if test="position()=last()">
        <xsl:text>!</xsl:text>
      </xsl:if>
    </xsl:for-each>
    </p>
  </body>
  </html>
</xsl:template>
</xsl:stylesheet>