XSLT <xsl:choose>-Element

Definition und Verwendung

Das <xsl:choose>-Element in Kombination mit den <xsl:when> und <xsl:otherwise>-Elementen ermöglicht die Ausdrucksweise mehrfacher Bedingungstests.

Wenn keine <xsl:when> true ist, wird der Inhalt von <xsl:otherwise> verarbeitet.

Wenn keine <xsl:when> true ist und es keine <xsl:otherwise>-Elemente gibt, wird keine Inhalt erstellt.

Tipp:Für einfache Bedingungstests verwenden Sie bitte den <xsl:if>-Element anstelle von <xsl:when>.

Syntax

<xsl:choose>
<!-- Content:(xsl:when+,xsl:otherwise?) -->
</xsl:choose>

Eigenschaft

Keine

Beispiel

Beispiel 1

Die folgenden Codezeilen fügen der artist-Spalte eine rosa Hintergrundfarbe hinzu, wenn der Preis der CD höher als 10 ist:

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<xsl:stylesheet version="1.0"
xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"
<xsl:template match="/">
  <html>
  <body>
    <h2>My CD Collection</h2>
    <table border="1">
      <tr bgcolor="#9acd32">
        <th>Title</th>
        <th>Artist</th>
      </tr>
      <xsl:for-each select="catalog/cd">
      <tr>
        <td><xsl:value-of select="title"/></td>
      	<xsl:choose>
          <xsl:when test="price > 10">
            <td bgcolor="#ff00ff">
            <xsl:value-of select="artist"/></td>
          </xsl:when>
          <xsl:otherwise>
            <td><xsl:value-of select="artist"/></td>
          </xsl:otherwise>
        </xsl:choose>
      </tr>
      </xsl:for-each>
    </table>
  </body>
  </html>
</xsl:template>
</xsl:stylesheet>

Betrachten Sie die XML-Datei, betrachten Sie die XSL-Datei, betrachten Sie das Ergebnis.

Beispiel 2

Erklärung der Variable "color". Die Wertzuweisung dieser Variable an das color-Attribut des aktuellen Elements. Wenn das aktuelle Element kein color-Attribut hat, ist der Wert von color "grün":

<xsl:variable name="color">
  <xsl:choose>
    <xsl:when test="@color">
      <xsl:value-of select="@color"/>
    </xsl:when>  
    <xsl:otherwise>grün</xsl:otherwise>
  </xsl:choose>
</xsl:variable>