XSLT <xsl:namespace-alias> Element
Definition und Verwendung
Das Element <xsl:namespace-alias> wird verwendet, um im Ausgabe-Namensraum die Namensräume aus dem Stylesheet durch andere Namensräume zu ersetzen, mit anderen Worten, andere Präfixe zu verwenden, um die mit einem bestimmten Namensraum verbundenen Präfixe zu ersetzen.
Anmerkung:<xsl:namespace-alias> ist ein Oberflächenelement (top-level element) und muss ein Kind von <xsl:stylesheet> oder <xsl:transform> sein.
Manchmal generiert eine XSLT-Datei eine weitere XSLT. Dies bringt Probleme mit sich, da es keine klare Möglichkeit gibt, zwei Präfixe desselben Namensraums zu deklarieren, und der Processor behandelt die zwei Präfixe nicht als denselben Namensraum und führt Operationen durch. Mit dem Befehl <xsl:namespace-alias> kann eine Übergangs-Namensraum einer alternativen Präfix zugewiesen werden, die Stylesheet angewendet wird, und der alternative Namensraum wird auf den XSLT-Namensraum gemappt.
Obwohl die Generierung von Dateien von XSL zu XSL das Hauptziel dieses Befehls ist, ist er nicht der einzige. Dieser Befehl kann überall dort verwendet werden, wo es Namensraumkonflikte gibt (z.B. xsi: Datenbanktypen-Namensraum).
Grammatik
<xsl:namespace-alias stylesheet-prefix="prefix|#default" result-prefix="prefix|"#default"/>
Eigenschaft
Eigenschaft | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
stylesheet-prefix |
|
Notwendig. Bestimmt den Namensraum, den Sie ändern möchten. |
result-prefix |
|
Notwendig. Bestimmt den erwarteten Namensraum für die Ausgabe. |
Beispiel
Beispiel 1
Präfix wxsl wird im Ausgabeoutput in Präfix xsl: umgewandelt:
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform" xmlns:wxsl="http://www.codew3c.com/w3style.xsl"> <xsl:namespace-alias stylesheet-prefix="wxsl" result-prefix="xsl"/> <xsl:template match="/"> <wxsl:stylesheet> <xsl:apply-templates/> </wxsl:stylesheet> </xsl:template> </xsl:stylesheet>