XForms-Tutorial

XForms ist die nächste Generation von HTML-Formularen.

In unserem XForms-Tutorial lernen Sie, wie Sie XForms in Anwendungen anwenden können.

Beginnen Sie mit dem Lernen von XForms !

Inhaltsverzeichnis

Einführung in XForms
Dieses Kapitel erörtert das Konzept von XForms und die Unterschiede zu HTML-Formularen.
XForms-Modell
Dieses Kapitel erläutert das XForms-Modell (XForms Model).
XForms-Namensraum
Dieses Kapitel erläutert den XForms-Namensraum.
XForms-Beispiel
Dieses Kapitel zeigt ein XForms-Beispiel.
XForms-XPath
Dieses Kapitel erläutert, wie XForms XPath verwendet, um Daten zu adressieren.
XForms-Eingabe
Dieses Kapitel erläutert die XForms-Benutzeroberflächenkontrollen (user interface controls).
XForms-Selektion
Dieses Kapitel erläutert die XForms-Selektionskontrollen (Selection Controls).
XForms-Datentypen
Dieses Kapitel erläutert die Datenarten, die in XForms verwendet werden.
XForms-Attribute
Dieses Kapitel erläutert die XForms-Attribute.
XForms-Verhalten
Dieses Kapitel erläutert die XForms-Aktionen (actions).
XForms-Funktionen
XForms haben vorgegebene Funktionen. Allerdings können auch in Skripten definierte Funktionen aufgerufen werden.