XForms-Namensräume

Sie sollten in HTML und XHTML 1.0 einen XForms-Namespace verwenden.

Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass er in XHTML 2.0 nicht mehr benötigt wird.

XForms-Namensräume

Der offizielle XForms-Namespace ist: http://www.w3.org/2002/xforms

Wenn Sie XForms in HTML (oder XHTML 1.0) verwenden müssen, müssen Sie alle XForms-Elemente durch eine XForms-Namespace-Deklaration angeben.

XForms wird erwartet, ein Standardbestandteil von XHTML 2.0 zu werden, so dass der XForms-Namespace nicht mehr erforderlich ist.

Dieser Beispiel verwendet den XForms-Namensraum:

<html xmlns:xf="http://www.w3.org/2002/xforms">
<head>
<xf:model>
  <xf:instance>
  <person>
    <fname/>
    <lname/>
  </person>
  </xf:instance>
  <xf:submission id="form1" method="get" action="submit.asp"/>
</xf:model>
</head>
<body>
<xf:input ref="fname">
<xf:label>First Name</xf:label></xf:input>
<br />
<xf:input ref="lname">
<xf:label>Last Name</xf:label></xf:input>
<br />
<br />
<xf:submit submission="form1">
<xf:label>Submit</xf:label></xf:submit>
</body>
</html>

In diesem Beispiel habe ich den Präfix xf: für den XForms-Namensraum verwendet, aber Sie können jeden gewünschten Präfix frei verwenden.