XForms-Eingabekontrollen

Die Benutzeroberfläche von XForms verwendet XForms Steuerelemente.

XForms Steuerelemente

Die Benutzeroberflächenelemente in XForms werden XForms Steuerelemente.

Die häufigsten Steuerelemente sind <input> und <submit>.

Jedes Steuerelementelement hat eine ref-Attribut, das auf das XForms-Datenmodell verweist.

Geräteunabhängige Steuerelemente

Das Verständnis der XForms-Benutzeroberfläche beschreibt nicht genau, wie XForms-Steuerelemente dargestellt werden, ist sehr wichtig.

Da XForms plattform- und geräteunabhängig ist, lässt XForms die Rechte über die Anzeige dieser Bereiche dem Browser.

Daher kann XForms auf allen Arten von Geräten verwendet werden, von Personalcomputern, Handys bis hin zu Handcomputern. XForms ist auch die perfekte Lösung für die Definition von Benutzeroberflächen für Behinderte.

input-Steuerelement

input-Steuerelemente sind die häufigsten XForms-Steuerelemente. Sie werden verwendet, um eine Zeile Text einzugeben:

<input ref="name/fname">
<label>Vorname</label>
</input>

Meistens wird das input-Steuerelement als solches Eingabefeld angezeigt:

Input-Kontrollanzeige

Probieren Sie es selbst aus

Das <label>-Element

Das <label>-Element ist ein obligatorischer Unter元素 für alle XForms-Eingabesteuerelemente.

Der Grund dafür ist, sicherzustellen, dass das Formular für alle Arten von Geräten verwendbar ist (da die Beschriftungen auf verschiedene Weise behandelt werden können.). Für Sprachsoftware können die Beschriftungen vorgelesen werden, und für bestimmte tragbare Geräte müssen die Beschriftungenzeilenweise mit der Eingabe Schritt halten.

Secret-Steuerelement

Secret-Steuerelemente sind eine spezielle Variante des Input-Raums und sind für die Eingabe von Passwörtern oder anderen versteckten Informationen konzipiert:

<secret ref="name/password">
<label>Passwort:</label>
</secret>

Meistens wird das secret-Steuerelement als solches Eingabefeld angezeigt:

Secret-Kontrollanzeige

Textarea-Steuerelement

Textarea-Steuerelemente werden für mehrzeilige Eingaben verwendet:

<textarea ref="message">
<label>Nachricht</label>
</textarea>

Textarea-Steuerelemente können als solche Eingabefelder angezeigt werden:

Textarea-Kontrollanzeige

Submit-Steuerelement

Submit-Steuerelemente werden verwendet, um Daten zu übermitteln:

<submit submission="form1">
<label>Senden</label>
</submit>

Trigger-Steuerelement

Trigger-Steuerelemente werden verwendet, um eine bestimmte Aktion auszulösen:

<trigger ref="calculate">
<label>Berechnen!</label>
</trigger>

Output-Steuerelement:

Output-Raum zum Anzeigen von XForms-Daten:

<p>Vorname: <output ref="name/fname" /></p>
<p>Nachname:  <output ref="name/lname" /></p>

Der obige Beispiel kann nur den Inhalt der <fname> und <lname>-Knoten des XForms XML-Dokuments (XForms-Instanz) ausgeben:

<instance>
  <person>
    <name>
      <fname>David</fname>
      <lname>Smith</lname>
    </name>
  </person>
</instance>

Wird so angezeigt:

Vorname: David
Nachname: Smith

Probieren Sie es selbst aus

Upload-Kontrollen

Upload-Kontrollen sind für das Hochladen von Dateien auf den Server konzipiert:

<upload bind="name">
<label>Datei zum Hochladen:</label>
<filename bind="file"/>
<mediatype bind="media"/>
</upload>