Einführung in XForms
- Vorherige Seite XForms-Tutorials
- Nächste Seite XForms-Modelle
XForms ist die nächste Generation von HTML-Formularen.
XForms verwendet XML, um Eingabeformulare im Web zu erstellen.
Die grundlegenden Kenntnisse, die Sie besitzen sollten
Bevor Sie fortfahren, sollten Sie eine grundlegende Kenntnis der folgenden Themen haben:
- HTML
- HTML-Formulare
- XHTML
- XML
Wenn Sie diese Projekte zunächst lernen möchten, lesen Sie bitte Startseite Besuchen Sie diese Tutorials.
Was ist XForms?
- XForms ist die nächste Generation von HTML-Formularen
- XForms ist im Vergleich zu HTML-Formularen verbessert und flexibler
- XForms wird im XHTML 2.0 als Formularstandard enthalten sein
- XForms ist plattform- und geräteunabhängig
- XForms trennt Daten und Logik von der Darstellung.
- XForms verwendet XML, um Formulardaten zu definieren
- XForms kann Daten in XML-Dokumenten speichern und übertragen
- XForms verfügt über Funktionen wie Berechnungen und Formularvalidierung
- XForms kann den Bedarf an Skripten reduzieren oder beseitigen
- XForms ist ein W3C-Standard
XForms ist der Nachfolger der HTML-Formulare
Heute sind Formulare ein wichtiger Bestandteil vieler Web-Anwendungen. HTML-Formulare ermöglichen es Web-Anwendungen, Daten von den Benutzern zu erhalten.
Heute, zehn Jahre nach der Aufnahme der HTML-Formulare in den HTML-Standard, überschreiten die komplexen Transaktionen der Netzwerknutzer die Fähigkeitsgrenzen der Standard-HTML-Formulare.
XForms bietet eine verbesserte, sicherere und geräteunabhängige Methode zur Verarbeitung von Netzwerkeingaben. Wir sollten erwarten, dass zukünftige Netzwerklösungen den Einsatz von Browsern mit Unterstützung für XForms erfordern (alle zukünftigen Browser sollten XForms unterstützen).
XForms trennt Daten und Logik von der Darstellung.
XForms verwendet XML zur Datendefinition, während HTML oder XHTML zur Anzeigeder Daten verwendet werden. XForms kann die Datenlogik von ihrer Darstellung trennen. Die Definition von XForms-Daten ist unabhängig von der Interaktion des Endbenutzers mit der Anwendung.
XForms verwendet XML, um Formulardaten zu definieren
Durch XForms können Regeln zur Beschreibung und Validierung von Daten in XML ausgedrückt werden.
XForms verwendet XML, um Daten zu speichern und zu übertragen
Durch XForms können in Formularen angezeigte Daten in XML-Dokumenten gespeichert werden, und die von Formularen eingereichten Daten werden über XML im Internet übertragen.
Daten werden in Unicode codiert und übertragen.
XForms ist geräteunabhängig
Durch die Trennung von Daten und Darstellung ist XForms geräteunabhängig, da der Datenmodell für alle Geräte verwendet werden kann. Die Darstellung kann für verschiedene Benutzeroberflächen angepasst werden, wie z.B. Mobiltelefone, Handheld-Geräte und Braille-Lesegeräte für Blinde.
Da XForms unabhängig vom Gerät ist und auf XML basiert, ist es auch möglich, XForms-Elemente in andere XML-Anwendungen hinzuzufügen, wie z.B. VoiceXML (sprechende Webdaten), WML (Wireless Markup Language) und SVG (skalierbare Vektorgraphik).
XForms ist ein W3C-Standard
XForms wurde im Oktober 2003 zum W3C-Standard.
Hier finden Sie die offiziellen W3C-Empfehlungsstandards:
- Vorherige Seite XForms-Tutorials
- Nächste Seite XForms-Modelle