XQuery-Tutorial

Die beste Erklärung für XQuery ist: XQuery im Vergleich zu XML, entspricht SQL im Vergleich zu Datenbanken.

XQuery wurde entwickelt, um XML-Daten abzufragen.

XQuery wird auch als XML Query bezeichnet.

Beginnen Sie mit dem Lernen von XQuery !

XQuery Referenzhandbuch

Bei CodeW3C.com bieten wir ein vollständiges Referenzhandbuch für alle Operatoren, eingebetteten Funktionen und Datentypen in XQuery 1.0 an.

XQuery Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Einführung in XQuery
Einführung in XQuery. Eingeschlossen sind Konzept und Anwendung.
XQuery-Beispiel
Dieser Abschnitt zeigt XQuery anhand eines Beispiels.
XQuery FLWOR
Dieser Abschnitt erläutert die XQuery FLWOR-Ausdrücke.
XQuery FLWOR + HTML
Dieser Abschnitt zeigt, wie FLWOR-Ergebnisse über eine HTML-Liste eingereicht werden.
XQuery-Terminologie
Dieser Abschnitt erläutert die allgemein verwendeten Begriffe in XQuery.
XQuery-Syntax
Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden Syntaxregeln von XQuery.
XQuery Elemente und Attribute zu den Ergebnissen hinzufügen
Dieser Abschnitt erläutert, wie man eigene Elemente und Attribute zu den Ergebnissen hinzufügt.
XQuery Elemente filtern
Dieser Abschnitt erläutert, wie man Elemente mit FLWOR filtert.
XQuery Funktionen
Übersicht über die eingebetteten Funktionen und Operatoren von XQuery sowie die Erstellung benutzerdefinierter Funktionen.
XQuery-Zusammenfassung
Dieser Artikel umfasst eine Zusammenfassung des Gelernten in diesem Tutorial sowie weiterführende Inhalte, die wir Ihnen empfehlen.

XQuery Referenzhandbuch

XQuery Referenzhandbuch
Vollständiges Referenzhandbuch für XQuery-Operatoren, eingebettete Funktionen und Datentypen.