HTML <base> Tag

Definition und Verwendung

<base> Tag legt die Basis-URL und/oder das Ziel für alle relativen URLs im Dokument fest.

Im Allgemeinen extrahiert der Browser die entsprechenden Elemente aus der aktuellen Dokument-URL, um die Leerstellen in den relativen URLs auszufüllen.

Verwenden <base> der Tag kann dies ändern. Der Browser wird dann nicht mehr die aktuelle Dokument-URL verwenden, um alle relativen URLs zu analysieren, sondern die angegebene Basis-URL. Dies umfasst die URLs in den Tags <a>, <img>, <link>, <form>.

<base> der Tag muss href oder target Attribut vorhanden sein, oder beide.

in einem Dokument nur eines <base> Element, und es muss head-Element Intern. Es ist in der Regel einer der ersten Unterlemente des head-Elements, damit relative URLs in den nachfolgenden Metadaten-Elementen mit der festgelegten Basis-URL verwendet werden können.

Weitere Informationen:

HTML DOM Referenzhandbuch:Base-Objekt

Beispiel

Für alle Links auf der Seite eine Standard-URL und ein Standardziel festlegen:

<head>
  <base href="https://www.codew3c.com/" target="_blank">
</head>
<body>
<img src="i/photo/tree.png" width="150" height="161" alt="Baum">
<a href="tags/tag_base.asp">HTML base Tag</a>
</body>

Probieren Sie es selbst aus

Attribute

Attribute Wert Beschreibung
href URL Legt das Basis-URL für alle relativen URLs auf der Seite fest.
target
  • _blank
  • _parent
  • _self
  • _top
Legt das Standardziel für alle Hyperlinks und Formulare auf der Seite fest.

Globale Attribute

<base> Der Tag unterstützt auch Globale Attribute im HTML.

Event-Attribute

<base> Der Tag unterstützt keine Event-Attribute.

Standardmäßige CSS-Einstellungen

Keine.

Browser-Unterstützung

Chrome Edge Firefox Safari Opera
Chrome Edge Firefox Safari Opera
Unterstützung Unterstützung Unterstützung Unterstützung Unterstützung