HTML-Beispiel

Beispiel für grundlegende HTML-Tags

Ein einfaches HTML-Dokument
Dieser Beispiel ist ein sehr einfaches HTML-Dokument, das so wenig HTML-Tags wie möglich verwendet. Es zeigt Ihnen, wie der Inhalt des body-Elements von einem Browser angezeigt wird.
Einfacher Absatz
Dieses Beispiel zeigt, wie Text in Absatzelementen von einem Browser angezeigt wird.
Mehrere Absätze
Dieses Beispiel zeigt einige Standardverhalten von Absatzelementen.
„Lyrik“-Problem
Dieses Beispiel zeigt einige Probleme der HTML-Formatierung.
Zeilenumbruch
Dieses Beispiel zeigt die Verwendung von Zeilenumbrüchen in HTML-Dokumenten.
Titel
Dieses Beispiel zeigt die Tags zur Anzeige von Titeln in einem HTML-Dokument.
Zentral ausgerichteter Titel
Dieses Beispiel zeigt einen zentral ausgerichteten Titel.
Horizontale Linie
Dieses Beispiel zeigt, wie man eine horizontale Linie einfügt.
Versteckte Kommentare
Dieses Beispiel zeigt, wie man versteckte Kommentare in den HTML-Quellcode einfügt.
Hintergrundfarbe
Dieses Beispiel zeigt, wie man eine Hintergrundfarbe für eine HTML-Seite hinzufügt.

Beispielinterpretation

HTML-Textformatierungsbeispiel

Textformatierung
Dieses Beispiel zeigt, wie man Text in einer HTML-Datei formatiert.
Vorgeformatierter Text
Dieses Beispiel zeigt, wie man mit dem <pre>-Tag Leerzeilen und Leerzeichen kontrolliert.
"Computer-Ausgabe"-Tag
Dieses Beispiel zeigt die Anzeige verschiedener "Computer-Ausgabe"-Tags.
Adresse
Dieses Beispiel zeigt, wie man Adressen in einer HTML-Datei schreibt.
Abkürzungen und Initialismen
Dieses Beispiel zeigt, wie man Abkürzungen oder Initialismen darstellt.
Textrichtung
Dieses Beispiel zeigt, wie man die Richtung des Textes ändert.
Blockzitat
Dieses Beispiel zeigt, wie man Zitate mit unterschiedlichem Umfang darstellt.
Effekt des Entfernens und des Einfügens von Text
Dieses Beispiel zeigt, wie man Text markiert, um gelöschten und eingefügten Text anzuzeigen.

Beispielinterpretation

HTML-Linkbeispiel

Erstellen von Hyperlinks
Dieses Beispiel zeigt, wie man Links in einem HTML-Dokument erstellt.
Bilder als Links verwenden
Dieses Beispiel zeigt, wie man Bilder als Links verwendet.
Links in einem neuen Browserfenster öffnen
Dieses Beispiel zeigt, wie man eine Seite in einem neuen Browserfenster öffnet, so dass der Besucher Ihre Seite nicht verlassen muss.
Verlinken zu verschiedenen Positionen auf der selben Seite
Dieses Beispiel zeigt, wie man mit Links zu einem anderen Teil des Dokuments springt.
Aus dem Rahmen aussteigen
Dieses Beispiel zeigt, wie man aus dem Rahmen aussteigt, falls Ihre Seite in einem Rahmen festgehalten wird.
Erstellen eines E-Mail-Links
Dieses Beispiel zeigt, wie man auf eine E-Mail verlinkt. (Dieses Beispiel funktioniert nur, wenn ein E-Mail-Client installiert ist.)
Erstellen eines E-Mail-Links 2
Dieses Beispiel zeigt komplexere E-Mail-Links.

Beispielinterpretation

HTML-Rahmenbeispiel

Vertikaler Rahmen
Dieses Beispiel zeigt, wie man mit drei verschiedenen Dokumenten einen vertikalen Rahmen erstellt.
Horizontaler Rahmen
Dieses Beispiel zeigt, wie man mit drei verschiedenen Dokumenten einen horizontalen Rahmen erstellt.
Verwendung des <noframes>-Tags
Dieses Beispiel zeigt, wie man den <noframes>-Tag verwendet.
Gemischte Rahmenstruktur
Dieses Beispiel zeigt, wie man eine Rahmenstruktur erstellt, die drei Dokumente enthält und diese gleichzeitig in Zeilen und Spalten mischt.
Rahmenstruktur mit der Eigenschaft noresize="noresize"
Dieses Beispiel zeigt die noresize-Eigenschaft. In diesem Beispiel ist der Rahmen nicht veränderbar in der Größe. Wenn Sie den Mauszeiger über die Rahmenkanten ziehen, bemerken Sie, dass die Kanten nicht verschoben werden können.
Navigationsrahmen
Dieses Beispiel zeigt, wie man eine Navigationsrahmenstruktur erstellt. Die Navigationsrahmenstruktur enthält eine Liste von Links, die auf den zweiten Rahmen verweisen. Die Datei "contents.htm" enthält drei Links.
Inline-Framework
Wie man ein Inline-Framework (Rahmen in einer HTML-Seite) erstellt
Springen zu einem bestimmten Abschnitt im Rahmen
Springen zu einem bestimmten Abschnitt im Rahmen
Mit dem Navigationsrahmen zu einem bestimmten Abschnitt springen
Dieses Beispiel zeigt zwei Rahmen. Der linke Navigationsrahmen enthält eine Liste von Links, die den zweiten Rahmen als Ziel haben. Der zweite Rahmen zeigt das verknüpfte Dokument an. Die Links im Navigationsrahmen verweisen auf den Abschnitt im Zieldatei.

Beispielinterpretation

HTML-Tabellenbeispiel

Tabelle
Dieser Beispiel zeigt, wie man in einem HTML-Dokument eine Tabelle erstellt.
Tabellenrahmen
Dieses Beispiel zeigt verschiedene Arten von Tabellenrahmen.
Tabelle ohne Rahmen
Dieses Beispiel zeigt eine Tabelle ohne Rahmen.
Tabellenüberschrift (Heading) in der Tabelle
Dieses Beispiel zeigt, wie man die Tabellenüberschrift anzeigt.
Leere Zellen
Dieses Beispiel zeigt, wie man leere Zellen mit " " behandelt.
Tabelle mit Titel
Dieses Beispiel zeigt eine Tabelle mit einem Titel (Caption).
Tabellenzellen, die Zeilen oder Spalten überschreiten
Definieren Sie Tabellenzellen, die Zeilen oder Spalten überschreiten
Tabelleninterna Tags
Elemente in verschiedenen Elementen anzeigen
Zellenabstand (Cell padding)
Zellenabstand (Cell padding) verwenden, um einen Abstand zwischen dem Inhalt der Zellen und der Umrandung zu schaffen
Zellenabstand (Cell spacing)
Zellenabstand (Cell spacing) erhöhen
Hintergrundfarbe oder -bild zur Tabelle hinzufügen
Hintergrundfarbe oder -bild zur Tabelle hinzufügen
Hintergrundfarbe oder -bild zur Tabelle hinzufügen
Hintergrundfarbe oder -bild zu Tabellenzellen hinzufügen
Inhalt in Tabellenzellen anordnen
Dieses Beispiel zeigt, wie man die "align"-Eigenschaft verwendet, um den Inhalt der Zellen auszurichten, um eine ansprechende Tabelle zu erstellen.
Rahmen(frame)-Eigenschaft
Dieses Beispiel zeigt, wie man die "frame"-Eigenschaft verwendet, um die Umrandung um den Tisch zu kontrollieren.

Beispielinterpretation

HTML-Listenbeispiel

Nicht-numerische Liste
Dieses Beispiel zeigt eine nicht-numerische Liste.
Numerische Liste
Dieses Beispiel zeigt eine numerische Liste.
Verschiedene Arten von nicht-numerischen Listen
Dieses Beispiel zeigt eine nicht-numerische Liste.
Verschiedene Arten von numerischen Listen
Dieses Beispiel zeigt verschiedene Arten von numerischen Listen.
Verschachtelte Liste
Dieses Beispiel zeigt, wie man verschachtelte Listen erstellt.
Verschachtelte Liste 2
Dieses Beispiel zeigt eine komplexere verschachtelte Liste.
Definierte Liste
Dieses Beispiel zeigt eine definierte Liste.

Beispielinterpretation

HTML-Formulare und Eingabebeispiele

Textfeld (Textfelder)
Dieses Beispiel zeigt, wie man ein Textfeld in einer HTML-Seite erstellt. Benutzer können Text im Textfeld eingeben.
Passwortfeld
Dieses Beispiel zeigt, wie man ein Passwortfeld in HTML erstellt.
Kontrollkästchen
Dieses Beispiel zeigt, wie man in HTML Kontrollkästchen erstellt. Benutzer können Kontrollkästchen auswählen oder deaktivieren.
Auswahlkästchen
Dieses Beispiel zeigt, wie man in HTML Auswahlkästchen erstellt.
Einfache Dropdown-Liste
Dieses Beispiel zeigt, wie man eine einfache Dropdown-Liste in einer HTML-Seite erstellt. Eine Dropdown-Liste ist eine optionale Liste.
Eine andere Dropdown-Liste
Dieses Beispiel zeigt, wie man eine einfache Dropdown-Liste mit voreingestellten Werten erstellt. (Übersetzerhinweis: Voreingestellte Werte beziehen sich auf vordefinierte Einstellungen.)
Textfeld (Textarea)
Dieses Beispiel zeigt, wie man ein Textfeld (eine mehrzeilige Texteingabekontrolle) erstellt. Benutzer können Text im Textfeld eingeben. Die Anzahl der einzugebenden Zeichen ist nicht begrenzt.
Button erstellen
Dieses Beispiel zeigt, wie man Buttons erstellt. Sie können den Text auf dem Button anpassen.
Fieldset um Daten
Dieses Beispiel zeigt, wie man um Daten einen mit einem Titel versehenen Rahmen zeichnet.

Formular-Beispiel

Formular mit Eingabefeldern und Bestätigungsbutton
Dieses Beispiel zeigt, wie man ein Formular zur Seite hinzufügt. Dieses Formular enthält zwei Eingabefelder und einen Bestätigungsbutton.
Formular mit Ankreuzfeldern
Dieses Formular enthält zwei Ankreuzfelder und einen Bestätigungsbutton.
Formular mit Auswahlkästchen
Dieses Formular enthält zwei Auswahlkästchen und einen Bestätigungsbutton.
E-Mails von einem Formular senden
Dieses Beispiel zeigt, wie man E-Mails von einem Formular sendet.

Beispielinterpretation

HTML-Bild-Beispiel

Bild einfügen
Dieses Beispiel zeigt, wie man Bilder in einer Webseite anzeigen kann.
Bilder von verschiedenen Positionen einfügen
Dieses Beispiel zeigt, wie man Bilder aus anderen Ordnern oder Servern in eine Webseite einfügt.
Hintergrundbild
Dieses Beispiel zeigt, wie man ein Hintergrundbild zu einer HTML-Seite hinzufügt.
Bildanordnung
Dieses Beispiel zeigt, wie man Bilder im Text anordnet.
Bild浮动
Dieses Beispiel zeigt, wie man ein Bild so浮动 lässt, dass es sich links oder rechts von einem Absatz befindet.
Bildgröße anpassen
Dieses Beispiel zeigt, wie man die Größe eines Bildes anpasst.
Alternative Texte für Bilder anzeigen
Dieses Beispiel zeigt, wie man alternative Texte für Bilder anzeigt. Wenn das Bild im Browser nicht geladen werden kann, teilt der Attribut 'alternative Texte' dem Leser mit, was verloren gegangen ist. Es ist eine gute Gewohnheit, jedem Bild auf der Seite ein 'alternative Texte'-Attribut hinzuzufügen.
Bildlink erstellen
Dieses Beispiel demonstriert, wie man ein Bild als Link verwendet.
Bildkarte erstellen
Dieses Beispiel zeigt, wie man eine Bildkarte mit klickbaren Bereichen erstellt. Jeder Bereich ist ein Hyperlink.
Bild in Bildkarte umwandeln
Dieses Beispiel zeigt, wie man ein einfaches Bild als Bildkarte einsetzt.

Beispielinterpretation

HTML-Hintergrund-Beispiel

Gut abgestimmte Hintergrund und Farbe
Ein Beispiel für eine gute Abstimmung von Hintergrund- und Textfarbe, die das Lesen von Texten auf der Seite erleichtert.
Mangelhaftes Abstimmen von Hintergrund und Farbe
Ein Beispiel mit schlechter Kombination aus Hintergrundfarbe und Textfarbe, das die Lesbarkeit der Texte auf der Seite beeinträchtigt.
Zugängliche Hintergrundbilder
Beispiel, bei dem die Hintergrundbilder und Textfarben die Lesbarkeit der Texte auf der Seite verbessern.
Zugängliche Hintergrundbilder 2
Ein weiteres Beispiel mit Hintergrundbilder und Textfarben, die die Lesbarkeit der Texte auf der Seite verbessern.
Nicht zugängliche Hintergrundbilder
Beispiel, bei dem die Hintergrundbilder und Textfarben die Lesbarkeit der Texte auf der Seite beeinträchtigen.

Beispielinterpretation

HTML-Style (style) Beispiel

HTML-Style
Dieses Beispiel zeigt, wie man HTML mit Styl-attributen im <head>-Teil formatiert.
Link ohne Unterstrich
Dieses Beispiel zeigt, wie man einen Link ohne Unterstrich mit dem Styl-attribut macht.
Verlinken auf ein externes Stylesheet
Dieses Beispiel zeigt, wie man mit dem <link>-Tag auf eine externe Stylesheet verlinkt.

Beispielinterpretation

HTML-Kopf (head) Beispiel

Dokumenttitel
Titelinformationen im Kopf-Element werden nicht im Browserfenster angezeigt.
Ein target für alle Links
Dieses Beispiel zeigt, wie man alle Links auf einer Seite in einem neuen Fenster öffnet, indem man den base-Tag verwendet.

Beispielinterpretation

HTML-Metainformationen (meta) Beispiel

Dokumentbeschreibung
Informationen im Meta-Element können das HTML-Dokument beschreiben.
Dokumentenschlüsselwörter
Informationen im Meta-Element können Schlüsselwörter des Dokuments beschreiben.
Umleitung
Dieser Beispiel zeigt: Benutzer werden auf eine andere Adresse umgeleitet, wenn die URL geändert wurde.

Beispielinterpretation

HTML-Skript (Script) Beispiel

Einfügen eines Skripts
Dieses Beispiel zeigt, wie man Skripte in ein HTML-Dokument einfügt.
Läuft auf Browsern, die Skripte nicht unterstützen
Dieses Beispiel zeigt, wie man Browser behandelt, die Skripte nicht unterstützen.

Beispielinterpretation