HTML-Uniform Resource Locator

URL wird auch als URL bezeichnet.

URL kann aus Wörtern bestehen, wie z.B. "codew3c.com", oder aus einer Internetprotokoll-Adresse (IP): 192.168.1.253. Die meisten Menschen geben beim Surfen im Internet den Domainnamen der Website ein, da dieser leichter zu merken ist als Zahlen.

URL - Uniform Resource Locator

Wenn Sie auf einen Link in einer HTML-Seite klicken, verweist der entsprechende <a>-Tag auf eine Adresse im World Wide Web.

Uniform Resource Locator (URL) wird verwendet, um Dokumente (oder andere Daten) im World Wide Web zu lokalisieren.

Webadresse, z.B. http://www.codew3c.com/html/index.asp,befolgt die folgenden Syntaxregeln:

scheme://host.domain:port/path/filename

Erklärung:

  • scheme - Definiert den Typ des Internet-Dienstes. Der häufigste Typ ist http
  • host - Definiert den Host-Domänennamen (der Standard-Host für http ist www)
  • domain - Definiert den Internetdomainnamen, z.B. codew3c.com
  • :port - Definiert den Port des Hosts (der Standardport für http ist 80)
  • path - Definiert den Pfad auf dem Server (wenn ausgelassen, muss das Dokument im Stammverzeichnis der Website sein).
  • filename - Definiert den Namen des Dokuments/der Ressource

Anmerkung des Herausgebers:URL ist die Abkürzung für Uniform Resource Locator und wird auch in Chinesisch als "Einheitliche Ressourcenbestimmung" übersetzt.

URL-Schemata

Hier sind einige der beliebtesten Schemata:

Schema Zugriff Verwendet für...
http Hypertext-Transfer-Protokoll Normale Webseiten, die mit http:// beginnen. Nicht verschlüsselt.
https Sicheres Hypertext-Transfer-Protokoll Sichere Webseite. Verschlüsselt alle Informationsaustausche.
ftp Dateiübertragungsprotokoll Verwendet, um Dateien auf die Website herunterzuladen oder hochzuladen.
file   Dateien auf Ihrem Computer.