HTML CSS
- Vorherige Seite HTML-Farbenname
- Nächste Seite HTML-Links
Durch die Verwendung von HTML4.0 können alle Formatierungscode aus dem HTML-Dokument entfernt und in eine separate Stilvorlage verschoben werden.
Beispiel
- Stile in HTML
- Dieses Beispiel zeigt, wie man HTML mit dem Stilinformation, die hinzugefügt wird zum <head>-Teil, formatiert.
- Link ohne Unterstrich
- Dieses Beispiel zeigt, wie man einen Link ohne Unterstrich mit dem Stileigenschafts-Attribut erstellt.
- Verweis auf eine externe Stilvorlage
- Dieses Beispiel zeigt, wie man einen <link>-Tag verwendet, um auf eine externe Stilvorlage zu verweisen.
Wie man Stile verwendet
Wenn der Browser eine Stilvorlage liest, formatiert er das Dokument entsprechend dieser Stilvorlage. Es gibt drei Arten, um eine Stilvorlage einzufügen:
Externe Stilvorlage
Wenn ein Stil auf vielen Seiten angewendet werden muss, ist eine externe Stilvorlage die beste Wahl. Mit einer externen Stilvorlage können Sie durch Ändern einer Datei das Erscheinungsbild der gesamten Website ändern.
<head> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="mystyle.css"> </head>
Interne Stylesheets
Wenn eine Datei spezielle Stile benötigt, können interne Stylesheets verwendet werden. Sie können interne Stylesheets durch die Verwendung des <style>-Tags im Header definieren.
<head> <style type="text/css"> body {background-color: red} p {margin-left: 20px} </style> </head>
Inline-Styles
Wenn spezielle Stile auf einzelne Elemente angewendet werden müssen, können Inline-Styles verwendet werden. Inline-Styles werden durch die Verwendung von Style-Attributen in den relevanten Tags erreicht. Style-Attribute können alle CSS-Attribute enthalten. Nachfolgender Beispiel zeigt, wie die Farbe und der linke Außenabstand eines Absatzes geändert werden können.
<p style="color: red; margin-left: 20px"> Dies ist ein Absatz </p>
Besuchen Sie unsere CSS教程weitere Informationen über Stile.
Tag | Beschreibung |
---|---|
<style> | Definiert Stildefinitionen. |
<link> | Definiert eine Referenz zu Ressourcen. |
<div> | Definiert eine Abschnitt oder Region im Dokument (blockorientiert). |
<span> | Definiert ein kleines Abschnitt oder eine Region im Text der Dokument. |
<font> | Legt die Schriftart, Schriftgröße und Schriftfarbe des Textes fest. Nicht empfohlen. Verwenden Sie instead Styles. |
<basefont> | Definiert die Basisfont. Nicht empfohlen. Verwenden Sie instead Styles. |
<center> | Text horizontal zentrieren. Nicht empfohlen. Verwenden Sie instead Styles. |
- Vorherige Seite HTML-Farbenname
- Nächste Seite HTML-Links