HTML5-Browserunterstützung
- Vorherige Seite HTML5-Übersicht
- Nächste Seite HTML5-Elemente
Sie können altmodische Browser dabei unterstützen, HTML5 zu verarbeiten.
HTML5-Browserunterstützung
Alle modernen Browser unterstützen HTML5.
Darüber hinaus behandeln alle Browser, ob alt oder neu, nicht erkannte Elemente automatisch als inline-Elemente.
Daher können Sie alten Browser dabei helfen, "unbekannte" HTML-Elemente zu verarbeiten.
Anmerkung:Sie können sogar dem steinzeitlichen IE6 beibringen, wie er unbekannte HTML-Elemente behandelt.
HTML5-Elemente als blockige Elemente definieren
HTML5 hat acht neuesemantisch HTML-Elemente. Alle sindblockElemente.
Sie können CSS display Eigenschaft auf block, um sicherzustellen, dass alte Browser korrekt funktionieren:
Beispiel
header, section, footer, aside, nav, main, article, figure { display: block; }
Neue Elemente zu HTML hinzufügen
Sie können neue Elemente über Browser-Tricks zu HTML hinzufügen:
In diesem Beispiel wurde eine HTML-Datei mit dem Namen <myHero>
neue Elemente hinzuzufügen und für sie ein Display-Stil zu definieren:
Beispiel
<!DOCTYPE html> <html> <head> <title>Creating an HTML Element</title> <script>document.createElement("myHero")</script> <style> myHero { display: block; background-color: #ddd; padding: 50px; font-size: 30px; } </style> </head> <body> <h1>My First Heading</h1> <p>My first paragraph.</p> <myHero>My First Hero</myHero> </body> </html>
Hinzugefügte JavaScript-Anweisungen document.createElement("myHero")
, nur für IE geeignet.
Problem von Internet Explorer
Dieser Ansatz kann für alle neuen HTML5-Elemente verwendet werden, aber:
Hinweis:Internet Explorer 8 und frühere Versionen erlauben es nicht, Stile für unbekannte Elemente hinzuzufügen.
Glücklicherweise hat Sjoerd Visscher "HTML5 Enabling JavaScript" geschaffen: "the shiv":
<![if lt IE 9]> <script src="http://html5shiv.googlecode.com/svn/trunk/html5.js"></script> <![endif]-->
Dieser Code ist ein Kommentar, aber frühe Versionen von IE9 lesen und verstehen ihn.
Komplette Shiv-Lösung
Beispiel
<!DOCTYPE html> <html> <head> <title>Styling HTML5</title> <![if lt IE 9]> <script src="http://html5shiv.googlecode.com/svn/trunk/html5.js"></script> <![endif]--> </head> <body> <h1>Mein erstes Artikel</h1> <article> London ist die Hauptstadt von England. Es ist die bevölkerungsreichste Stadt im Vereinigten Königreich, mit einer Metropolregion von über 13 Millionen Einwohnern. </article> </body> </html>
Der Link zum shiv-Code muss im <head>-Element stehen, da Internet Explorer alle neuen Elemente bereits beim Lesen kennen muss.
HTML5 Skelett
Beispiel
<!DOCTYPE html> <html lang="en"> <head> <title>HTML5 Skeleton</title> <meta charset="utf-8"> <![if lt IE 9]> <script src="http://html5shiv.googlecode.com/svn/trunk/html5.js"></script> </script> <![endif]--> <style> body {font-family: Verdana, sans-serif; font-size:0.8em;} header,nav, section,article,footer {border:1px solid grey; margin:5px; padding:8px;} nav ul {margin:0; padding:0;} nav ul li {display:inline; margin:5px;} </style> </head> <body> <header> <h1>HTML5 SKeleton</h1> </header> <nav> <ul> <li><a href="html5_semantic_elements.asp">HTML5 Semantic</a></li> <li><a href="html5_geolocation.asp">HTML5 Geolocation</a></li> <li><a href="html5_canvas.asp">HTML5 Graphics</a></li> </ul> </nav> <section> <h1>Bekannte Städte</h1> <article> <h2>London</h2> <p>London ist die Hauptstadt Englands. Es ist die bevölkerungsreichste Stadt im Vereinigten Königreich,</p> <p>mit einer Metropolregion von über 13 Millionen Einwohnern.</p> </article> <article> <h2>Paris</h2> <p>Paris ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt Frankreichs.</p> </article> <article> <h2>Tokyo</h2> <p>Tokyo ist die Hauptstadt Japans, der Mittelpunkt des Greater Tokyo Area,</p> und die bevölkerungsreichste Metropolregion der Welt.</p> </article> </section> <footer> <p>© 2016 CodeW3C.com. Alle Rechte vorbehalten.</p> </footer> </body> </html>
- Vorherige Seite HTML5-Übersicht
- Nächste Seite HTML5-Elemente