HTML-Dateipfad

Pfad Beschreibung
<img src="picture.jpg"> picture.jpg liegt im selben Ordner wie die aktuelle Webseite
<img src="images/picture.jpg"> picture.jpg liegt im Verzeichnis "images" im aktuellen Ordner
<img src="/images/picture.jpg"> picture.jpg befindet sich im Verzeichnis "images" im Stammverzeichnis der aktuellen Website
<img src="../picture.jpg"> picture.jpg befindet sich im übergeordneten Verzeichnis des aktuellen Verzeichnisses

HTML-Dateipfad

Dateipfade beschreiben den Standort einer Datei in der Verzeichnisstruktur der Website.

Dateipfade werden verwendet, wenn externe Dateien in Links verlinkt werden:

  • Webseite
  • Bilder
  • Stilblatt
  • JavaScript

Absoluter Dateipfad

Absoluter Dateipfad ist eine vollständige URL, die auf ein Internetdatei verweist:

Beispiel

<img src="https://www.codew3c.com/images/picture.jpg" alt="Blume">

Der <img>-Tag sowie die Attribute src und alt werden im Kapitel 'HTML-Bilder' erläutert.

Relative Pfade

Relative Pfade verweisen auf Dateien im Verhältnis zur aktuellen Seite.

Im folgenden Beispiel verweist der Dateipfad auf eine Datei im Verzeichnis 'images' im Stammverzeichnis der Website:

Beispiel

<img src="/images/picture.jpg" alt="Blume">

Im folgenden Beispiel verweist der Dateipfad auf eine Datei im Verzeichnis 'images' im aktuellen Verzeichnis:

Beispiel

<img src="images/picture.jpg" alt="Blume">

Im folgenden Beispiel verweist der Dateipfad auf eine Datei im Verzeichnis 'images' im übergeordneten Verzeichnis des aktuellen Verzeichnisses:

Beispiel

<img src="../images/picture.jpg" alt="Blume">

Gute Gewohnheit

Die Verwendung relativer Pfade ist eine gute Gewohnheit (wenn möglich).

Wenn relative Pfade verwendet werden, wird Ihre Webseite nicht mit der aktuellen Basis-URL verbunden. Alle Links funktionieren auf Ihrem Computer (localhost) oder in zukünftigen öffentlichen Domänen ordnungsgemäß.