Neue Elemente in HTML5
- Vorherige Seite HTML5 Unterstützung
- Nächste Seite HTML5-Migration
Neue Elemente in HTML5
Nachfolgend sind die neuen Elemente von HTML5 aufgelistet, zusammen mit ihren Beschreibungen.
Neue semantische/strukturale Elemente
Die neuen Elemente von HTML5 können eine bessere Dokumentstruktur ermöglichen:
Tag | Beschreibung |
---|---|
<article> | Definiert einen Artikel im Dokument. |
<aside> | Definiert Inhalte außerhalb des Inhalts der Seite. |
<bdi> | Definiert den Textfluss für Text, der von anderen Texten unterschiedlich ist. |
<details> | Definiert zusätzliche Details, die der Benutzer einsehen oder verbergen kann. |
<dialog> | Definiert ein Dialogfeld oder ein Fenster. |
<figcaption> | Definiert die Überschrift des <figure>-Elements. |
<figure> | Definiert selbstinhaltige Inhalte, wie Abbildungen, Diagramme, Fotos, Code-Listen usw. |
<footer> | Definiert die Fußzeile eines Dokuments oder einer Sektion. |
<header> | Definiert die Kopfzeile eines Dokuments oder einer Sektion. |
<main> | Definiert das Hauptinhalt des Dokuments. |
<mark> | Definiert wichtiges oder hervorgehobenes Inhalt. |
<menuitem> | Definiert die Befehle/Menuelemente, die vom Benutzer aus einem Pop-up-Menü aufgerufen werden können. |
<meter> | Definiert eine skalare Messung innerhalb eines bekannten Bereichs (Skala). |
<nav> | Definiert einen Navigationslink im Dokument. |
<progress> | Definiert den Fortschritt einer Aufgabe. |
<rp> | Definiert, was in Browsern angezeigt wird, die Ruby-Kommentare nicht unterstützen. |
<rt> | Definiert die Erklärung/Aussprache von Zeichen (für ostasiatische Schriften). |
<ruby> | Definiert Ruby-Kommentare (für ostasiatische Schriften). |
<section> | Definiert einen Abschnitt in der Dokument. |
<summary> | Definiert die sichtbare Überschrift des <details>-Elements. |
<time> | Definiert Datum und Zeit. |
<wbr> | Definiert mögliche Zeilenumbrüche (line-break). |
Mehr darüber lesen HTML5 SemantikInhalt.
Neue Formularelemente
Tag | Beschreibung |
---|---|
<datalist> | Definiert die vordefinierten Optionen für Eingabekontrollen. |
<keygen> | Definiert das Feld des Schlüsselgenerators (für Formulare). |
<output> | Definiert das Ergebnis des Berechnens. |
Mehr darüber lesen HTML-FormularelementeNeue, alte und alte Elemente.
Neue Eingabetypen
Neue Eingabetypen | Neue Eingabeattribute |
---|---|
|
|
Lernen HTML Eingabetypalle neuen und alten Eingabetypen
Lernen HTML-Input-Attributealle Eingabeattribute
HTML5 - Neue Attributsyntax
HTML5 ermöglicht vier verschiedene Attributsyntaxen.
Dieser Beispiel zeigt die verschiedenen Syntaxen, die im <input>-Tag verwendet werden:
Tag | Beschreibung |
---|---|
Leer | <input type="text" value="Bill Gates" deaktiviert> |
Ohne Anführungszeichen | <input type="text" value=Bill> |
Doppelte Anführungszeichen | <input type="text" value="Bill Gates"> |
Einfach angeführte | <input type="text" value='Bill Gates'> |
In HTML5 kann je nach Bedarf alle diese vier Syntaxen verwendet werden.
HTML5 Bild
Tag | Beschreibung |
---|---|
<canvas> | Definieren Sie die Zeichnung von Bildern mit JavaScript. |
<svg> | Definieren Sie die Zeichnung von Bildern mit SVG. |
Mehr darüber lesen HTML5 Canvas Inhalt.
Mehr darüber lesen HTML5 SVG Inhalt.
Neue Medienelemente
Tag | Beschreibung |
---|---|
<audio> | Definieren Sie das Audio- oder Musikmaterial. |
<embed> | Definieren Sie den Container für externe Anwendungen (z.B. Plugins). |
<source> | Definieren Sie die Quellen von <video> und <audio>. |
<track> | Definieren Sie die Spuren von <video> und <audio>. |
<video> | Definieren Sie das Video- oder Filmmaterial. |
Mehr darüber lesen HTML5 VideoInhalt.
Mehr darüber lesen HTML5 AudioInhalt.
- Vorherige Seite HTML5 Unterstützung
- Nächste Seite HTML5-Migration