Tag |
Beschreibung |
<!--...--> |
Definiert Kommentare. |
<!DOCTYPE> |
Definiert den Dokumenttyp. |
<a> |
Definiert Hyperlinks. |
<abbr> |
Definiert Abkürzungen oder Akronym. |
<acronym> |
Wird in HTML5 nicht unterstützt. Verwenden Sie <abbr> Ersetzen.Definiert Abkürzungen. |
<address> |
Definiert die Kontaktinformationen des Autors oder Eigentümers des Dokuments. |
<applet> |
Wird in HTML5 nicht unterstützt. Verwenden Sie <embed> und <object> Ersetzen.Definiert ein eingebettetes Mini-Programm. |
<area> |
Definiert Bereiche innerhalb einer Bildkarte. |
<article> |
Definiert einen Artikel. |
<aside> |
Definiert Inhalte außerhalb des Seiteninhalts. |
<audio> |
Definiert eingefügte Toninhalte. |
<b> |
Definiert fett gedruckten Text. |
<base> |
Legt die Basis-URL und/oder das Ziel aller relativen URLs im Dokument fest. |
<basefont> |
Wird in HTML5 nicht unterstützt. Verwenden Sie CSS Ersetzen.Definiert die Standardschriftart, Farbe oder Größe des Textes im Dokument. |
<bdi> |
Definiert den Textfluss der Texte, um sie von der umgebenden Textausrichtung zu trennen. |
<bdo> |
Definiert die Textrichtung. |
<big> |
Wird in HTML5 nicht unterstützt. Verwenden Sie CSS Ersetzen.Definiert großen Text. |
<blockquote> |
Definiert eine lange Zitate. |
<body> |
Definiert den Hauptinhalt des Dokuments. |
<br> |
Definiert einen einfachen Zeilenumbruch. |
<button> |
Definiert einen klickbaren Button. |
<canvas> |
Wird verwendet, um Graphiken dynamisch durch Skripte (meist JavaScript) zu zeichnen. |
<caption> |
Definiert die Tabellenüberschrift. |
<center> |
Wird in HTML5 nicht unterstützt. Verwenden Sie CSS Ersetzen.Definiert zentrierten Text. |
<cite> |
Definiert den Titel eines Werks. |
<code> |
Definiert einen Abschnitt computerischen Codes. |
<col> |
Regelt <colgroup> Element Definiert die Spaltenattribute. |
<colgroup> |
Legt die Spaltengruppe für das Formatieren der Tabelle fest. |
<data> |
Fügt einer gegebenen Inhalte maschinenlesbare Übersetzungen hinzu. |
<datalist> |
Legt die vorgegebene Liste der Optionen für den Eingabekontrollen fest. |
<dd> |
Definiert die Beschreibung/Value des Begriffs in einer Beschreibungsliste. |
<del> |
Definiert Text, der aus dem Dokument entfernt wurde. |
<details> |
Definiert zusätzliche Details, die der Benutzer einsehen oder verbergen kann. |
<dfn> |
Legt die inhaltlich zu definierenden Begriffe fest. |
<dialog> |
Definiert ein Dialogfenster oder ein Fenster. |
<dir> |
Wird in HTML5 nicht unterstützt. Verwenden Sie CSS Ersetzen.Definiert eine Verzeichnisliste. |
<div> |
Definiert einen Abschnitt (Fragment) im Dokument. |
<dl> |
Definiert eine Beschreibungsliste. |
<dt> |
Definiert den Begriff oder den Namen in einer Beschreibungsliste. |
<em> |
Definiert betonten Text. |
<embed> |
Definiert den Container für externe Ressourcen. |
<fieldset> |
Gruppiert relevante Elemente in einem Formular. |
<figcaption> |
Definiert figure Element Der Titel. |
<figure> |
Legt inhaltlich abgeschlossene Inhalte fest. |
<font> |
Wird in HTML5 nicht unterstützt. Verwenden Sie CSS Ersetzen.Definiert die Schriftart, -größe und -farbe des Textes. |
<footer> |
Definiert die Fußzeile eines Dokuments oder eines Abschnitts. |
<form> |
Definiert das HTML-Formular, das dem Benutzer für die Eingabe zur Verfügung gestellt wird. |
<frame> |
Nicht unterstützt in HTML5.Definiert das Fenster oder den Frame des Framesets. |
<frameset> |
Nicht unterstützt in HTML5.Definiert den Frameset. |
<h1> bis <h6> |
Definiert die HTML-Überschriften. |
<head> |
Enthält Metadaten/Informationen des Dokuments. |
<header> |
Definiert die Kopfzeile eines Dokuments oder eines Abschnitts. |
<hgroup> |
Definiert die Überschrift und den zugehörigen Inhalt. |
<hr> |
Definiert die Veränderung des Themas des Inhalts. |
<html> |
Definiert den Wurzelknoten eines HTML-Dokuments. |
<i> |
Definiert einen Textabschnitt, der in verschiedenen Tonlagen oder Modi ausgedrückt wird. |
<iframe> |
Definiert ein Inline-Frames. |
<img> |
Definiert ein Bild. |
<input> |
Definiert die Eingabekontrollen. |
<ins> |
Definiert den Text, der in das Dokument eingefügt wurde. |
<kbd> |
Definiert den Tastatureingang. |
<label> |
Definiert input-Element Die Beschriftung. |
<legend> |
Definiert fieldset-Element Der Titel. |
<li> |
Definiert die Punkte einer Liste. |
<link> |
Definiert das Verhältnis des Dokuments zu externen Ressourcen (wird oft für Links zu Stileblättern verwendet). |
<main> |
Definiert das Hauptinhalt des Dokuments. |
<map> |
Definiert ein Bildmapping. |
<mark> |
Definiert Text, der markiert oder hervorgehoben werden soll. |
<menu> |
Ungeordnete Liste definieren. |
<meta> |
Definiert Metadaten über das HTML-Dokument. |
<meter> |
Definiert Instrumente in einem bekannten Bereich. |
<nav> |
Definiert Navigationslinks. |
<noframes> |
Nicht unterstützt in HTML5.Definiert alternativen Inhalt für Benutzer, die keine Frames unterstützen. |
<noscript> |
Definiert alternativen Inhalt für Benutzer, die keine Client-Skripte unterstützen. |
<object> |
Definiert den Container für externe Ressourcen. |
<ol> |
Definiert eine geordnete Liste. |
<optgroup> |
Definiert die Gruppierung von Optionen in einer Dropdown-Liste. |
<option> |
Definiert die Optionen in einer Dropdown-Liste. |
<output> |
Definiert das Ergebnis der Berechnung. |
<p> |
Definiert einen Abschnitt. |
<param> |
Definiert die Parameter eines Objekts. |
<picture> |
Definiert den Container für mehrere Bildressourcen. |
<pre> |
Definiert vorformatierten Text. |
<progress> |
Definiert den Fortschritt einer Aufgabe. |
<q> |
Definiert kurze Zitate. |
<rp> |
Definiert den Inhalt, der in Browsern angezeigt wird, die Ruby-Kommentare nicht unterstützen. |
<rt> |
Definiert die Erklärung/Aussprache des Zeichens (für die ostasiatische Druckkunst). |
<ruby> |
Definiert Ruby-Kommentare (für die ostasiatische Druckkunst). |
<s> |
Definiert Text, der nicht mehr korrekt ist. |
<samp> |
Definiert die Ausgabe eines Computerprogramms. |
<script> |
Definiert den Client-Skript. |
<search> |
Definiert den Suchbereich. |
<section> |
Definiert einen Abschnitt im Dokument. |
<select> |
Definiert ein Dropdown-Menü. |
<small> |
Definiert kleinen Text. |
<source> |
Definiert Medienelemente (wie <video>,<audio> und <picture>Mehrfache Mediendateien. |
<span> |
Definiert einen Teil des Textes oder eines Teils des Dokuments. |
<strike> |
Wird in HTML5 nicht unterstützt. Verwenden Sie <del> oder <s> Ersetzen.Definiert Text mit durchgestrichener Linie. |
<strong> |
Definiert wichtigen Text. |
<style> |
Definiert die Stylinformationen des Dokuments. |
<sub> |
Definiert den Text für die Unterzeile. |
<summary> |
Definiert <details>-Element Der sichtbare Titel. |
<sup> |
Definiert den Text für die Oberzeile. |
<svg> |
Definiert den Container für SVG-Grafiken. |
<table> |
Tabelle definieren. |
<tbody> |
Hauptinhalt der Tabelle definieren. |
<td> |
Zelle in Tabelle definieren. |
<template> |
Container zur Aufnahme von verstecktem Inhalt beim Laden der Seite definieren. |
<textarea> |
Texteingabefeld mit mehreren Zeilen definieren. |
<tfoot> |
Fußnoteninhalt der Tabelle definieren. |
<th> |
Kopfzellen der Tabelle definieren. |
<thead> |
Kopfzeile der Tabelle definieren. |
<time> |
Datum/Zeit definieren. |
<title> |
Titel des Dokuments definieren. |
<tr> |
Zeile in Tabelle definieren. |
<track> |
Textspur für Medienabspieler definieren. |
<tt> |
Wird in HTML5 nicht unterstützt. Verwenden Sie CSS Ersetzen.Schreibmaschinen-Text definieren. |
<u> |
Text definieren, der nicht ausdrücklich ausgedrückt ist und anders gestaltet ist als regulärer Text. |
<ul> |
Ungeordnete Liste definieren. |
<var> |
Variablen definieren. |
<video> |
Eingebettete Videoinhalte definieren. |
<wbr> |
Mögliche Zeilenumbrüche definieren. |