HTML-<abbr> Tag

Definition und Verwendung

<abbr> Der Tag definiert Abkürzungen oder Akronym, wie z.B. „HTML“, „CSS“, „Herr.“, „Dr.“, „ASAP“, „ATM“.

Durch das Markieren von Abkürzungen können Sie dem Browser, der Orthographieprüfung und den Suchmaschinen nützliche Informationen liefern.

<abbr> Der Tag wurde ursprünglich in HTML 4.0 eingeführt und stellt eine Abkürzung eines längeren Wortes oder Satzes dar.

Tipp:Wenn Sie den Cursor über einem Element halten, verwenden Sie den globalen title AttributEs kann eine Beschreibung der Abkürzung/Wortverkürzung angezeigt werden.

Weitere Informationen siehe:

HTML DOM Referenzhandbuch:Abkürzung Objekt

Beispiel

Beispiel 1

So wird ein Abkürzung markiert:

<abbr title="World Health Organization">WHO</abbr> wurde im Jahr 1948 gegründet.

Probieren Sie es selbst aus

Beispiel 2

<abbr> kann auch zusammen mit <dfn> verwendet werden, um Abkürzungen zu definieren:
<p>
<dfn><abbr title="Cascading Style Sheets">CSS</abbr></dfn>
Ist eine Sprache zur Beschreibung des Stils von HTML-Dokumenten.
</p>

Probieren Sie es selbst aus

Globale Attribute

<abbr> Der Tag unterstützt auch Globale Attribute in HTML.

Ereignisattribute

<abbr> Der Tag unterstützt auch Ereignisattribute in HTML.

Standardige CSS-Einstellungen

Die meisten Browser verwenden folgende Standardwerte zum Anzeigen <abbr> Element:

abbr {
  display: inline;
}

Probieren Sie es selbst aus

Browserunterstützung

Chrome Edge Firefox Safari Opera
Chrome Edge Firefox Safari Opera
Unterstützung Unterstützung Unterstützung Unterstützung Unterstützung