HTML <link> Tag

Kursvorschlag:

<link> Definition und verwendung

<link> Der Tag wird am häufigsten verwendet, um auf externe Stilblätter zu verweisen oder Symbole zu einem Website hinzuzufügen.

<link> Das Element ist ein leerer Element, es enthält nur Attribute.

Weitere Informationen:

HTML- lehre:HTML- stil

HTML DOM Referenzhandbuch:Link- objekt

Beispiel

Verknüpfung mit externem Stilblatt:

<head>
  <link rel="stylesheet" href="styles.css">
</head>

persönlich probieren

eigenschaft

eigenschaft wert beschreibung
crossorigin
  • anonym
  • nutzen- anmeldeinformationen
Regelt, wie das Element Cross-Origin-Anfragen verarbeitet.
href URL Regelt die Position des verknüpften Dokuments.
hreflang Sprachcode Regelt die Sprache des Textes im verknüpften Dokument.
media Media- abfrage Regelt, auf welchem Gerät das verknüpfte Dokument angezeigt wird.
referer-politik
  • kein- referer
  • kein- referer- wenn-herabstufen
  • ursprung
  • ursprung- wenn-quer-ursprung
  • unsicher-URL
Regelt, welche Referenz verwendet wird, um Ressourcen abzurufen.
rel
  • alternativ
  • autor
  • dns-vorab laden
  • helfen
  • icon
  • lizenz
  • nächstes
  • pingback
  • vorab verbinden
  • vorab laden
  • vorauffüllen
  • vorverarbeitung
  • vorheriges
  • suche
  • stylesheet
Notwendig. Regelt das Verhältnis zwischen der aktuellen und der verknüpften Dokument.
Größen
  • HöhexBreite
  • jeder
Regelung der Größe der verknüpften Ressource. Nur für rel="icon" gültig.
title Defines the preferred or alternate stylesheet.
type Media Type Specifies the media type of the linked document.

Global Attributes

<link> The tag also supports Global Attributes in HTML.

event attributes

<link> The tag also supports Event Attributes in HTML.

Default CSS Settings

Most browsers will use the following default values to display <link> Element:

link {
  display: none;
{}

Browser Support

Chrome Edge Firefox Safari Opera
Chrome Edge Firefox Safari Opera
Support Support Support Support Support