HTML-Blockelemente und Inline-Elemente
- Vorherige Seite HTML-Liste
- Nächste Seite HTML-Klassen
HTML-Elemente können durch <div> und <span> kombiniert werden.
HTML Block-Elemente
Die meisten HTML-Elemente werden als Block-Elemente oder Inline-Elemente definiert.
Anmerkung des Herausgebers: „Block-Element“ wird als block level element übersetzt, „Inline-Element“ wird als inline element übersetzt.
Block-Elemente beginnen in der Regel mit einer neuen Zeile (und enden), wenn sie im Browser angezeigt werden.
Beispiel: <h1>, <p>, <ul>, <table>
HTML Inline-Elemente
Inline-Elemente beginnen in der Regel nicht mit einer neuen Zeile.
Beispiel: <b>, <td>, <a>, <img>
HTML <div>-Element
Das HTML <div>-Element ist ein Block-Element und kann als Container für andere HTML-Elemente verwendet werden.
Das <div>-Element hat keine spezifische Bedeutung. Darüber hinaus wird es als Block-Element behandelt, und der Browser zeigt vor und nach ihm Umbrüche an.
Wenn es mit CSS verwendet wird, kann das <div>-Element zur Anwendung von Styl-attributen für große Inhaltsblöcke verwendet werden.
Eine weitere häufige Verwendung des <div>-Elements ist die Dokumentgestaltung. Es ersetzt die veraltete Methode, die Layouts mit Tabellen zu definieren. Die Verwendung von <table>-Elementen zur Gestaltung von Dokumenten ist keine korrekte Verwendung des <table>-Elements. Das <table>-Element dient zur Anzeige tabellarischer Daten.
HTML <span>-Element
Das HTML <span>-Element ist ein Inline-Element und kann als Container für Text verwendet werden.
Das <span>-Element hat keine spezifische Bedeutung.
Wenn sie mit CSS verwendet werden, kann das <span>-Element zur Anwendung von Styl-attributen für Teile des Textes verwendet werden.
HTML Gruppentags
Tag | Beschreibung |
---|---|
<div> | Definiert Partitionen oder Abschnitte (Division/Section) im Dokument. |
<span> | Definiert span, um Zeileninhalte im Dokument zu kombinieren. |
- Vorherige Seite HTML-Liste
- Nächste Seite HTML-Klassen