HTML-Frames

Durch die Verwendung von Rahmen können Sie mehr als eine Seite im gleichen Browserfenster anzeigen.

Beispiel

Vertikaler Rahmen
Dieses Beispiel zeigt, wie man einen vertikalen Rahmen aus drei verschiedenen Dokumenten erstellt.
Horizontaler Rahmen
Dieses Beispiel zeigt, wie man einen horizontalen Rahmen aus drei verschiedenen Dokumenten erstellt.

(Mehr Beispiele finden Sie am Ende dieser Seite)

Rahmen

Durch die Verwendung von Rahmen können Sie mehr als eine Seite im gleichen Browserfenster anzeigen. Jedes HTML-Dokument wird als Rahmen bezeichnet und jeder Rahmen ist unabhängig von den anderen Rahmen.

Nachteile der Verwendung von Rahmen:

  • Entwickler müssen gleichzeitig mehr HTML-Dokumente verfolgen
  • Es ist schwer, die gesamte Seite zu drucken
Der Rahmenstruktur-Tag (<frameset>)
  • Der Rahmenstruktur-Tag (<frameset>) definiert, wie das Fenster in Rahmen aufgeteilt wird
  • Jede frameset definiert eine Reihe von ZeilenoderSpalte
  • Die Werte von rows/columns bestimmen den Anteil des Bildschirms, den jede Zeile oder jede Spalte einnimmt

Anmerkung des Herausgebers:Der frameset-Tag wird auch in einigen Artikeln und Büchern als Rahmenmenge übersetzt.

Rahmen-Tag (Frame)

Der Frame-Tag definiert das HTML-Dokument, das in jedem Rahmen platziert wird.

In diesem Beispiel haben wir eine Zweispaltigen Rahmenmenge eingerichtet. Der linke Spalte wird auf 25% des Browserfensters eingestellt. Der rechte Spalte wird auf 75% des Browserfensters eingestellt. Das HTML-Dokument "frame_a.htm" wird in der ersten Spalte platziert, und das HTML-Dokument "frame_b.htm" wird in der zweiten Spalte platziert:

<frameset cols="25%,75%">
   <frame src="frame_a.htm">
   <frame src="frame_b.htm">
</frameset>

Grundlegende注意事项 - nützliche Tipps:

Wenn ein Rahmen einen sichtbaren Rahmen hat, kann der Benutzer den Rahmen ziehen, um seine Größe zu ändern. Um dies zu verhindern, kann in der <frame>-Marke hinzugefügt werden: noresize="noresize".

Fügen Sie für Browser ohne Rahmenunterstützung den <noframes>-Tag hinzu.

Wichtige Hinweise:Man kann die <body></body>-Tags nicht gleichzeitig mit den <frameset></frameset>-Tags verwenden! Wenn Sie jedoch <noframes>-Tags hinzufügen, die Text enthalten, müssen diese Texte in den <body></body>-Tags enthalten sein. (Sie können im ersten Beispiel sehen, wie dies umgesetzt wird.)

Mehr Beispiele

Wie man den <noframes>-Tag verwendet
Dieses Beispiel zeigt: Wie man den <noframes>-Tag verwendet.
Mischrahmenstruktur
Dieses Beispiel zeigt, wie man eine Rahmensstruktur mit drei Dokumenten erstellt, die gleichzeitig in Zeilen und Spalten kombiniert werden.
Rahmenstruktur mit dem Attribut noresize="noresize"
Dieses Beispiel zeigt die Verwendung der noresize-Attribut. In diesem Beispiel sind die Rahmen nicht veränderbar. Wenn Sie den Mauszeiger auf die Rahmenkante ziehen, können Sie feststellen, dass die Kante nicht verschoben werden kann.
Navigationsrahmen
Dieses Beispiel zeigt, wie man einen Navigationsrahmen erstellt. Der Navigationsrahmen enthält eine Liste von Links, die den zweiten Rahmen als Ziel haben. Die Datei "contents.htm" enthält drei Links.
Inline-Rahmen
Dieses Beispiel zeigt, wie man Inline-Rahmen (Rahmen in HTML-Seiten) erstellt.
Springen Sie zu einem bestimmten Abschnitt im Rahmen
Dieses Beispiel zeigt zwei Rahmen. Einer der Rahmen enthält Links, die auf Abschnitte in einer anderen Datei verweisen. Der im "link.htm"-Datei angegebene Abschnitt wird mit <a name="C10"> markiert.
Navigieren Sie mit dem Rahmen zur angegebenen Stelle
Dieses Beispiel zeigt zwei Rahmen. Der linke Navigationsrahmen enthält eine Liste von Links, die den zweiten Rahmen als Ziel haben. Der zweite Rahmen zeigt das verknüpfte Dokument an. Die Links im Navigationsrahmen verweisen auf den angegebenen Abschnitt im Zieldatei.