HTML <a> href-Attribut
Definition und Verwendung
href
Das Attribut legt die URL der Seite fest, auf die der Link verweist.
href
Der Wert des Attributs kann jede gültige relative oder absolute URL eines Dokuments sein, einschließlich eines Fragmentidentifiers und eines JavaScript-Codeabschnitts. Wenn der Benutzer den Inhalt des <a>-Tags auswählt, versucht der Browser, ihn abzurufen und anzuzeigen href
Das Attribut definiert eine Liste von Dokumenten, die durch die angegebene URL dargestellt werden, oder durch JavaScript-Ausdrücke, Methoden und Funktionen ausgeführt werden.
Wenn href
Falls das Attribut nicht existiert, wird der <a>-Tag kein Hyperlink sein.
Tipp:Verwenden Sie href="#top" oder href="#" um auf den oberen Bereich der aktuellen Seite zu verlinken!
Textverknüpfung erstellen
Eine einfache <a>-Schaltfläche, die auf andere Dokumente verweist, kann in folgender Form sein:
<a href="http://www.codew3c.com/index.html">CodeW3C.com Online-Tutorial</a>
Der Browser zeigt den Ausdruck "CodeW3C.com Online-Tutorial" (meistens in Unterstrich und blauer Farbe) mit speziellen Effekten an, so dass der Benutzer weiß, dass es sich um einen Hyperlink handelt, der auf andere Dokumente verlinkt.
Der Benutzer kann auch die Optionen im Browser verwenden, um selbst die Textfarbe zu bestimmen und die Farbe des Textes vor und nach dem Link zu setzen.
Tipp:Man kann CSS-Pseudo-KlassenFügen Sie Texthyperlinks komplexe und vielfältige Stile hinzu.
Erstellen Sie einen Bildlink
Komplexe Anker können auch Bilder enthalten. Nachstehendes LOGO ist ein Bildlink, auf das geklickt werden kann, um zur Startseite von W3school zurückzukehren:
<a href="http://www.codew3c.com/index.html"> <img src="/i/codew3c_logo_white.gif" /> </a>
Der folgende Code fügt dem LOGO von CodeW3C.com einen Hyperlink zurück zur Startseite hinzu:

Die meisten Grafikbrowser platzieren einen speziellen Rahmen um das Bild, das als Teil eines Ankers verwendet wird. Durch Angabe der Bildgröße in der <img>-Beschriftung des Bildes Rahmen-EigenschaftDurch Einstellen auf 0 kann der Rahmen eines Hyperlinks entfernt werden. Man kann auch CSS-RahmenattributeUm den Rahmenstil global zu ändern.
Beispiel
Beispiel 1
Die href-Eigenschaft legt das Ziel des Links fest:
<a href="https://www.codew3c.com">Besuchen Sie CodeW3C.com</a>
Beispiel 2
Wie kann man ein Bild als Link verwenden:
<a href="https://www.codew3c.com"> <img border="0" alt="W3School" src="/i/logo/w3logo.png" width="400" height="225"> </a>
Beispiel 3
Wie kann man auf eine E-Mail-Adresse verlinken:
<a href="mailto:someone@example.com">E-Mail senden</a>
Beispiel 4
Wie kann man auf eine Telefonnummer verlinken:
<a href="tel:+8613888888888">+86 138 8888 8888</a>
Beispiel 5
Wie kann man auf eine andere Teil desselben Dokuments verlinken:
<a href="#section2">Zum Kapitel 2 springen</a>
Beispiel 6
Wie kann man auf JavaScript verlinken:
<a href="javascript:alert('Hello World!');">Ausführen von JavaScript</a>
Syntax
<a href="URL">
Attribute Value
Value | Description |
---|---|
URL |
The URL of the link. Possible values:
|
Browser Support
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
Support | Support | Support | Support | Support |