HTML-Tutorial Further Reading: Ändern Sie das Aussehen und die Bedeutung von Text
Viele Tags können verwendet werden, um das Aussehen von Text zu ändern und ihm verborgene Bedeutungen zuzuweisen. Insgesamt können diese Tags in zwei Kategorien eingeteilt werden: Stile basierend auf Inhalt (content-based style) und physische Stile (physical style).
Gleichzeitig wird das Standard für das каскадное样式表 (CSS) von der W3C von den meisten Browsern unterstützt. Es bietet eine umfassendere Methode, um die Erscheinung und Anordnung von Text im Dokument zu steuern. Weitere Informationen über CSS können Sie auf der W3school finden CSS-Tutorial。
Stil basierend auf Inhalt
Stile basierend auf dem Inhalt informieren den Browser darüber, dass der Text, der darin enthalten ist, eine bestimmte Bedeutung, Kontext oder Verwendung hat. Der Browser wendet dann das Format an, das mit dieser Bedeutung, diesem Kontext oder dieser Verwendung übereinstimmt. Beachten Sie den Unterschied. Stile basierend auf dem Inhalt verleihen Bedeutung, nicht Formatierung. Daher sind sie für die automatische Verarbeitung sehr wichtig; Computer kümmern sich nicht darum, wie das Dokument aussieht.
Da Schriftstile durch semantische Hinweise spezifiziert werden, kann der Browser ein angemessenes Anzeigestil für den Benutzer auswählen. Da die Stile in verschiedenen Orten unterschiedlich sind, helfen Stile basierend auf dem Inhalt Ihnen, sicherzustellen, dass Ihre Dokumente für ein breites Publikum bedeutungsvoll sind. Dies ist besonders wichtig für Browser, die speziell für Blinde und Menschen mit Behinderungen entwickelt wurden, da ihre Anzeigemöglichkeiten möglicherweise von unserem traditionellen Text grundlegend unterschiedlich sind oder in gewisser Weise stark begrenzt sind.
Der aktuelle HTML- und XHTML-Standard definiert für keine der auf Basis des Inhalts basierenden Tags ein Format; sie regeln nur, dass die auf Basis des Inhalts gestalteten Stile auf eine Art und Weise angezeigt werden müssen, die sich von der normalen Textanzeige im Dokument unterscheidet. Der Standard verlangt sogar nicht, dass diese auf Basis des Inhalts gestalteten Stile unterschiedlich angezeigt werden müssen. In der Praxis finden Sie möglicherweise viele solche Tags, die eine sehr enge Beziehung zu traditioneller Druck haben, die ähnliche Bedeutungen und Anzeigestile haben und in den meisten Browsern in gleicher Weise und mit gleicher Schriftart angezeigt werden.
Bei der Verwendung von HTML/XHTML-Stilen basierend auf dem Inhalt sind einige Regeln zu befolgen, da es sehr einfach ist, überlegen, wie ein Text angezeigt werden sollte, ohne zu wissen, was dieser Text bedeutet. Sobald Sie mit Stilen basierend auf dem Inhalt beginnen, wird das Dokument konsistenter und kann besser bei der automatischen Suche und Inhaltserstellung helfen. Diese Tags sind:
Physischer Stil
Bei der Diskussion über Stile basierend auf dem Inhalt verwenden wir oft das Wort „Absicht“. Dies liegt daran, dass die durch die Tags vermittelte Bedeutung wichtiger ist als die Art und Weise, wie der Browser den Text anzeigt. In einigen Fällen möchten Sie jedoch möglicherweise aus rechtlichen oder urheberrechtlichen Gründen, dass der Text auf eine bestimmte Weise angezeigt wird (z.B. kursiv oder fett). In diesem Fall können Sie physische Stile auf den Text anwenden.
Obwohl der Trend anderer Textverarbeitungsprogramme darin besteht, Stile und Aussehen präzise zu steuern, sollte bei der Verwendung von HTML oder XHTML in der Regel auf physische Tags verzichtet werden. Es sollte so gut wie möglich kontextuelle Informationen an den Browser bereitgestellt werden, und Stile basierend auf dem Inhalt verwendet werden. Obwohl Browser diese Texte derzeit möglicherweise in斜体或粗体字显示, könnten zukünftige Browser und verschiedene Dokumentenerstellungstools diese auf Basis des Inhalts gestalteten Stile auf kreative Weise nutzen.
Der aktuelle HTML/XHTML-Standard bietet insgesamt 9 Arten von physischen Stilen, einschließlich fett (bold), kursiv (italic), festbreit (monospaced), unterstrichen (underlined), durchgestrichen (strikethrough), vergrößert (larger), verkleinert (smaller), hochgestellt (superscripted) und tiefgestellt (subscripted) Text. Diese Tags sind:
Tipp:Bitte beachten Sie, dass diese physischen Stylings-Tags eine starke Wirkung auf den folgenden Text haben. Um eine umfassende Kontrolle über die Textanzeige im gesamten Dokument zu haben, verwenden Sie bitte Stilblätter.