HTML <source> Medienattribut

Definition und Verwendung

media Das Attribut akzeptiert jede gültige Medienabfrage, die normalerweise in CSS definiert wird.

Beachtung:Dieser Attribut kann mehrere Werte akzeptieren.

Beispiel

Ein <picture>-Element, das zwei Quelldateien und ein Ersatzbild enthält:

<picture>
  <source media="(min-width:650px)" srcset="flower-1.jpg">
  <source media="(min-width:465px)" srcset="flower-2.jpg">
  <img src="flower-3.jpg" alt="Blumen" style="width:auto;">
</picture>

Versuchen Sie es selbst

Syntax

<source media="media_query>

mögliche Operator

Operator Beschreibung
and bestimmt den AND-Operator.
not bestimmt den NOT-Operator.
, bestimmt den OR-Operator.

Gerät

Wert Beschreibung
all Standard. Eignet sich für alle Geräte.
aural Sprachsynthese.
braille Braillesystem.
handheld Handheld-Geräte (kleiner Bildschirm, begrenzte Bandbreite)
projection Projektor.
print Druckvorschau-Modus/Druckseite.
screen Computermonitor.
tty Teletypograph und ähnliche Medien mit gleich breiten Zeichensätzen.
tv Fernsehgerätetyp-Geräte (niedrige Auflösung, begrenzte paginierungsfähigkeit)

Wert

Wert Beschreibung
width

bestimmt die Breite des Zielbildschirms.

Prefixe "min-" und "max-" können verwendet werden.

Beispiel: media="screen and (min-width:500px"

height

bestimmt die Höhe des Zielbildschirms.

Prefixe "min-" und "max-" können verwendet werden.

Beispiel: media="screen and (max-height:700px"

device-width

bestimmt die Breite des Zielbildschirms/Papiers.

Prefixe "min-" und "max-" können verwendet werden.

Beispiel: media="screen and (device-width:500px"

device-height

bestimmt die Höhe des Zielbildschirms/Papiers.

Prefixe "min-" und "max-" können verwendet werden.

Beispiel: media="screen and (device-height:500px"

orientation

bestimmt die Richtung des Zielbildschirms/Papiers.

mögliche Werte: "portrait" oder "landscape"

Beispiel: media="all and (orientation: landscape"

aspect-ratio

bestimmt das Verhältnis von Breite/Höhe des Zielbildschirms.

Prefixe "min-" und "max-" können verwendet werden.

Beispiel: media="screen and (aspect-ratio:16/9"

device-aspect-ratio

bestimmt das Verhältnis von device-width/device-height des Zielbildschirms/Papiers.

Prefixe "min-" und "max-" können verwendet werden.

Beispiel: media="screen and (aspect-ratio:16/9"

color

bestimmt die Anzahl der Bits pro Farbe des Zielbildschirms.

Prefixe "min-" und "max-" können verwendet werden.

Beispiel: media="screen and (color:3"

color-index

bestimmt die Anzahl der Farben, die das Zielbildschirm verarbeiten kann.

Prefixe "min-" und "max-" können verwendet werden.

Beispiel: media="screen and (min-color-index:256"

monochrome

Legt die Anzahl der Bits pro Pixel im monochromen Framebuffer fest.

Prefixe "min-" und "max-" können verwendet werden.

Beispiel: media="screen and (monochrome:2)"

resolution

Legt die Pixel-Dichte des Zielbildschirms/Papieres (dpi oder dpcm) fest.

Prefixe "min-" und "max-" können verwendet werden.

Beispiel: media="print and (resolution:300dpi)"

scan

Legt die Scanmethode des TV-Bildschirms fest.

Mögliche Werte sind: "progressive" und "interlace".

Beispiel: media="tv and (scan:interlace)"

grid

Legt fest, ob das Ausgabegerät ein Gitter oder ein Raster ist.

Mögliche Werte: "1" für Gitter, "0" für andere.

Beispiel: media="handheld and (grid:1)"

Browser-Unterstützung

Die in der Tabelle genannten Zahlen geben die Versionsnummer des ersten Browsers an, der diese Eigenschaft vollständig unterstützt.

Chrome Edge Firefox Safari Opera
Chrome Edge Firefox Safari Opera
38.0 9.0 15.0 9.1 25.0