HTML <script> referrerpolicy-Attribut

Definition und Verwendung

referrerpolicy Das Attribut legt fest, welche Referenzinformationen beim Abrufen des Skripts gesendet werden.

Beispiel

Referrerpolicy für Skript festlegen:

<script src="myscripts.js" referrerpolicy="origin"></script>

Syntax

<script referrerpolicy="no-referrer|no-referrer-when-downgrade|origin|origin-when-cross-origin|same-origin|strict-origin-when-cross-origin|unsafe-url">

Attributwert

Wert Beschreibung
no-referrer Keine Referenzinformationen senden.
no-referrer-when-downgrade

Standardwert. Wenn die Sicherheitsstufe des Protokolls unverändert bleibt oder höher ist (von HTTP bis HTTP, von HTTPS bis HTTPS, von HTTP bis HTTPS ist möglich), werden die ursprüngliche Quelle, den Pfad und den Query-String gesendet.

Wenn die Sicherheitsstufe des Protokolls niedrig ist (von HTTPS bis HTTP nicht möglich), wird kein Inhalt gesendet.

Quelle Senden Sie die Quelle des Dokuments (Protokoll, Host und Port).
origin-when-cross-origin Für Anfragen von anderen Quellen wird die Quelle des Dokuments gesendet. Für Anfragen von derselben Quelle werden die Quelle, der Pfad und der Query-String des Dokuments gesendet.
same-origin Für Anfragen von derselben Quelle wird der Referer gesendet. Für Anfragen von anderen Quellen wird kein Referer gesendet.
strict-origin-when-cross-origin

Wenn das Sicherheitsniveau des Protokolls unverändert bleibt oder höher ist (von HTTP bis HTTP, von HTTPS bis HTTPS sowie von HTTP bis HTTPS), werden die Quellinformationen gesendet.

Für niedrigere Sicherheitsstufen (von HTTPS bis HTTP) wird kein Inhalt gesendet.

unsafe-url Senden Sie die Quelle, den Pfad und den Query-String (unabhängig vom Sicherheitsniveau). Verwenden Sie diesen Wert mit Vorsicht!

Browserunterstützung

Die in der Tabelle genannten Zahlen geben die erste Version des Browsers an, die diese Eigenschaft vollständig unterstützt.

Chrome Edge Firefox Safari Opera
Chrome Edge Firefox Safari Opera
70.0 79.0 65.0 Nicht unterstützt Unterstützt