HTML Popover Attribut

Definition und Verwendung

popover Das Attribut definiert das Element als Pop-up-Element, was bedeutet, dass es, wenn es aufgerufen wird, oben über dem Inhalt positioniert wird und die Position anderer HTML-Elemente nicht stört.

Das Pop-up-Element ist vor dem Aufruf durch ein anderes Element unsichtbar. Das andere Element muss ein popovertarget-Attribut haben, dessen Wert den id des Pop-up-Elements referenziert.

Das Pop-up-Element wird oben über allen anderen Inhalten positioniert und kann durch Klicken auf das popovertarget-Element zwischen Anzeigen und Ausblenden umgeschaltet werden:

Hallo

Ein Pop-up-Element kann ein einzelnes HTML-Element sein, wie im obigen Beispiel, oder eine ganze Reihe von HTML-Elementen, wie im folgenden Beispiel.

Weitere Informationen:

HTML Referenzhandbuch:HTML Input popovertarget Attribut

HTML Referenzhandbuch:HTML Input popovertargetaction Attribut

Beispiel

Beispiel 1

Fügen Sie ein <h1> Element mit der Attribut popover hinzu, sowie einen Button, um es anzuzeigen/auszublenden:

<h1 popover id="myheader">Hallo</h1>
<button popovertarget="myheader">Klicke mich!</button>

Versuchen Sie es selbst

Beispiel 2

Verwenden Sie einen div-Element als Pop-up-Element:

<div popover id="mydiv">
  <h2>Popover</h2>
  <hr>
  <p>Ein Pop-up-Fenster ist ein Element, das über allen anderen Elementen liegt.</p>
  <p>Verwenden Sie es, wenn Sie einige wichtige Informationen mitteilen möchten.</p>
</div>

Versuchen Sie es selbst

Syntax

<element popover>

Attributswert

popover Das Attribut ist ein boolesches Attribut. Wenn es gesetzt ist, wird angegeben, dass das Element ein Pop-up-Fenster-Element ist.

Browser-Unterstützung

Chrome Edge Firefox Safari Opera
Chrome Edge Firefox Safari Opera
114 114 Nicht unterstützt 17 100