SVG in HTML
- Vorherige Seite SVG-Übersicht
- Nächste Seite SVG-Rechteck
Sie können das SVG-Element direkt in die HTML-Seite einbetten.
SVG direkt in HTML-Seite einbetten
Hier ist ein einfaches SVG-Beispiel:
Dies ist der HTML-Code:
<!DOCTYPE html> <html> <body> <h1>Mein erster SVG</h1> <svg width="100" height="100"> <circle cx="50" cy="50" r="40" stroke="green" stroke-width="4" fill="yellow" /> </svg> </body> </html>
SVG-Code- Erklärung:
- SVG-Bilder beginnen mit dem <svg>-Element.
- Die width- und height-Eigenschaften des <svg>-Elements definieren die Breite und Höhe des SVG-Bildes.
- Das <circle>-Element wird verwendet, um Kreise zu zeichnen.
- Die cx- und cy-Eigenschaften definieren die x- und y-Koordinaten des Zentrums des Kreises. Wenn cx und cy nicht gesetzt sind, wird das Zentrum auf (0, 0) gesetzt.
- Die r-Eigenschaft definiert den Radius des Kreises.
- Die stroke- und stroke-width-Eigenschaften steuern die Anzeige der Kontur eines Formes. Wir setzen den Umriss des Kreises auf eine 4-Pixel-große grüne "Kante".
- Die fill-Eigenschaft setzt die Farbe innerhalb des Kreises. Wir setzen die Füllfarbe auf gelb.
- </svg>-Tag schließt SVG-Bild ab
Hinweis: Da SVG mit XML geschrieben ist, müssen alle Elemente korrekt geschlossen werden!
- Vorherige Seite SVG-Übersicht
- Nächste Seite SVG-Rechteck