SVG <ellipse>
- Vorherige Seite SVG-Kreise
- Nächste Seite SVG-Linien
SVG-Ellipse - <ellipse>
<ellipse>
Das Element wird verwendet, um Ellipsen zu erstellen.
Die Ellipse ist eng mit dem Kreis verbunden. Der Unterschied liegt darin, dass die x- und y-Radien der Ellipse unterschiedlich sind, während der Kreis gleich große x- und y-Radien hat:
Beispiel 1
Das folgende Beispiel erstellt eine Ellipse:
Dies ist SVG-Code:
<svg height="140" width="500"> <ellipse cx="200" cy="80" rx="100" ry="50" style="fill:yellow;stroke:purple;stroke-width:2" /> </svg>
Code-Explainierung:
- Die Eigenschaft cx definiert den x-Wert des Ellipsenzentrums
- Die Eigenschaft cy definiert den y-Wert des Ellipsenzentrums
- Die Eigenschaft rx definiert den horizontalen Radius
- Die Eigenschaft ry definiert den vertikalen Radius
Beispiel 2
Das folgende Beispiel erstellt drei aufeinanderfolgende, sich überlappende Ellipsen:
Dies ist SVG-Code:
<svg height="150" width="500"> <ellipse cx="240" cy="100" rx="220" ry="30" style="fill:purple" /> <ellipse cx="220" cy="70" rx="190" ry="20" style="fill:lime" /> <ellipse cx="210" cy="45" rx="170" ry="15" style="fill:yellow" /> </svg>
Beispiel 3
Das folgende Beispiel kombiniert zwei Ellipsen (eine gelb und eine weiß):
Dies ist SVG-Code:
<svg height="100" width="500"> <ellipse cx="240" cy="50" rx="220" ry="30" style="fill:yellow" /> <ellipse cx="220" cy="50" rx="190" ry="20" style="fill:white" /> </svg>
- Vorherige Seite SVG-Kreise
- Nächste Seite SVG-Linien