SVG Verwischungseffekt
- Vorherige Seite SVG Filter
- Nächste Seite SVG Schatten
<defs> und <filter>
Alle SVG-Filter sind in <defs>
definiert im Element.<defs>
Das Element ist eine Abkürzung für Definitionen (definitions) und enthält Definitionen für spezielle Elemente (z.B. Filter).
<filter>
Das Element wird verwendet, um SVG-Filter zu definieren.<filter>
Das Element hat eine erforderliche id-Eigenschaft, um den Filter zu kennzeichnen. Danach verweist die Grafik auf den zu verwendenden Filter.
SVG <feGaussianBlur>
Beispiel 1
<feGaussianBlur>
Das Element wird verwendet, um den Verwischungseffekt zu erstellen:
Dies ist der SVG-Code:
<svg height="110" width="110"> <defs> <filter id="f1" x="0" y="0"> <feGaussianBlur in="SourceGraphic" stdDeviation="15" /> </filter> </defs> <rect width="90" height="90" stroke="green" stroke-width="3" fill="yellow" filter="url(#f1)" /> </svg>
Code-Explainierung:
- Die id-Eigenschaft des Elements <filter> definiert den eindeutigen Namen des Filters.
- Das Element <feGaussianBlur> definiert den Verwischungseffekt.
- Die Definition "in="SourceGraphic"" erstellt den gesamten Effekt des Elements.
- Die Eigenschaft stdDeviation definiert die Blurrungsmenge
- Die Filter-Eigenschaft des <rect>-Elements verknüpft das Element mit dem "f1"-Filter
- Vorherige Seite SVG Filter
- Nächste Seite SVG Schatten