accent-color |
Gibt die Betonungsfarbe der Benutzeroberfläche an. |
align-content |
Bestimmt die Ausrichtung der Zeilen im flexiblen Behälter, wenn die Projekte nicht den gesamten verfügbaren Raum verwenden. |
align-items |
Bestimmt die Ausrichtung der Elemente im flexiblen Behälter. |
align-self |
Bestimmt die Ausrichtung der ausgewählten Elemente im flexiblen Behälter. |
all |
Setzt alle Eigenschaften zurück (außer unicode-bidi und direction). |
animation |
Kurzform aller animation-* Eigenschaften. |
animation-delay |
Bestimmt die Verzögerung, bevor die Animation beginnt. |
animation-direction |
Bestimmt, ob die Animation vorwärts, rückwärts oder alternierend abgespielt wird. |
animation-duration |
Bestimmt die Zeit, die eine Animation für einen Zyklus benötigt. |
animation-fill-mode |
Bestimmt den Stil des Elements, wenn keine Animation abgespielt wird (vor dem Start, nach dem Ende oder gleichzeitig). |
animation-iteration-count |
Bestimmt die Anzahl der Abspielungen der Animation. |
animation-name |
Bestimmt den Namen der @keyframes-Animation. |
animation-play-state |
Bestimmt, ob die Animation abgespielt oder pausiert wird. |
animation-timing-function |
Bestimmt die Geschwindigkeitskurve der Animation. |
aspect-ratio |
Gibt das bevorzugte Seitenverhältnis des Elements an. |
backdrop-filter |
Definiert den grafischen Effekt des Hintergrundbereichs des Elements. |
backface-visibility |
Definiert, ob die Rückseite des Elements sichtbar sein sollte, wenn es dem Benutzer gegenübersteht. |
background |
Kurzform aller background-* Eigenschaften. |
background-attachment |
Legt fest, ob das Hintergrundbild zusammen mit dem Rest der Seite scrollt oder fest bleibt. |
background-blend-mode |
Bestimmt den Mischmodus jedes Hintergrundebenen (Farbe/Bild). |
background-clip |
Definiert den Abstand, den das Hintergrund (Farbe oder Bild) im Element einnimmt. |
background-color |
Bestimmt die Hintergrundfarbe des Elements. |
background-image |
Bestimmt eine oder mehrere Hintergrundbilder des Elements. |
background-origin |
Bestimmt den Ausgangspunkt der Hintergrundbildposition. |
background-position |
Position des Hintergrundbildes festlegen. |
background-position-x |
Position des Hintergrundbildes auf der x-Achse angeben. |
pr_background-position-y |
Position des Hintergrundbildes auf der y-Achse angeben. |
background-repeat |
Einstellen, ob und wie das Hintergrundbild wiederholt wird. |
background-size |
Größe des Hintergrundbildes festlegen. |
block-size |
Größe des Elements in der Blockrichtung angeben. |
border |
Kurzschreibweise für border-width, border-style und border-color. |
border-block |
Kurzschreibweise für die folgenden Eigenschaften:
|
border-block-color |
Farbe der Anfangs- und Endkanten der Blockrichtung einstellen. |
border-block-end |
Kurzschreibweise für die folgenden Eigenschaften:
|
border-block-end-color |
Farbe der Endkante der Blockrichtung einstellen. |
border-block-end-style |
Stil der Endkante der Blockrichtung einstellen. |
border-block-end-width |
Breite der Endkante der Blockrichtung einstellen. |
border-block-start |
Kurzschreibweise für die folgenden Eigenschaften:
|
border-block-start-color |
Farbe der Anfangskante der Blockrichtung einstellen. |
border-block-start-style |
Stil der Anfangskante der Blockrichtung einstellen. |
border-block-start-width |
Breite der Anfangskante der Blockrichtung einstellen. |
border-block-style |
Stil der Anfangs- und Endkanten der Blockrichtung einstellen. |
border-block-width |
Breite der Anfangs- und Endkanten der Blockrichtung einstellen. |
border-bottom |
Kurzschreibweise für border-bottom-width, border-bottom-style und border-bottom-color. |
border-bottom-color |
Farbe der unteren Kante einstellen. |
border-bottom-left-radius |
Rundung der unteren linken Ecke der Kante definieren. |
border-bottom-right-radius |
Rundung der unteren rechten Ecke der Kante definieren. |
border-bottom-style |
Stil der unteren Kante einstellen. |
border-bottom-width |
Breite der unteren Kante einstellen. |
border-collapse |
Einstellen, ob die Tabellenkante zusammengeklappt als eine einzelne Kante oder getrennt sein soll. |
border-color |
Farbe der vier Kanten einstellen. |
border-end-end-radius |
Radius der Ecken zwischen dem Ende des Blockelements und dem Ende der Inline-Kante einstellen. |
border-end-start-radius |
Radius der Ecken zwischen dem Ende des Blockelements und dem Anfang der Inline-Kante einstellen. |
border-image |
Kurzform der Eigenschaften von border-image-*. |
border-image-outset |
Bestimmen Sie die Menge des Rahmenbildes, die über den Rahmen hinausgeht. |
border-image-repeat |
Bestimmen Sie, ob das Rahmenbild wiederholt, abgerundet oder gestreckt werden soll. |
border-image-slice |
Bestimmen Sie, wie das Rahmenbild zugeschnitten wird. |
border-image-source |
Pfad des Bildes bestimmen, das als Rahmen verwendet wird. |
border-image-width |
Breite des Rahmenbildes bestimmen. |
border-inline |
Kurzschreibweise für die folgenden Eigenschaften:
|
border-inline-color |
Farbe der Kanten am Anfang und Ende der Inline-Richtung einstellen. |
border-inline-end |
Kurzschreibweise für die folgenden Eigenschaften:
|
border-inline-end-color |
Farbe der rechten Kante in der Inline-Richtung einstellen. |
border-inline-end-style |
Stil der rechten Kante in der Inline-Richtung einstellen. |
border-inline-end-width |
Breite der rechten Kante in der Inline-Richtung einstellen. |
border-inline-start |
Kurzschreibweise für die folgenden Eigenschaften:
|
border-inline-start-color |
Farbe der linken Kante in der Inline-Richtung einstellen. |
border-inline-start-style |
Stil der linken Kante in der Inline-Richtung einstellen. |
border-inline-start-width |
Breite der linken Kante in der Inline-Richtung einstellen. |
border-inline-style |
Stil der Kanten am Anfang und Ende der Inline-Richtung einstellen. |
border-inline-width |
Breite der Kanten am Anfang und Ende der Inline-Richtung einstellen. |
border-left |
Kurzform aller Eigenschaften von border-left-*. |
border-left-color |
Farbe der linken Kante einstellen. |
border-left-style |
Stil der linken Kante einstellen. |
border-left-width |
Breite der linken Kante einstellen. |
border-radius |
Kurzform der vier Eigenschaften border-*-radius. |
border-right |
Kurzform der Eigenschaften von border-right-*. |
border-right-color |
设置右边框的颜色。 |
border-right-style |
设置右边框的样式。 |
border-right-width |
设置右边框的宽度。 |
border-spacing |
设置相邻单元格边框之间的距离。 |
border-start-end-radius |
设置元素块开始和行内结束边之间的角落半径。 |
border-start-start-radius |
设置元素块开始和行内开始边之间的角落半径。 |
border-style |
设置四条边框的样式。 |
border-top |
border-top-width、border-top-style 以及 border-top-color 的简写属性。 |
border-top-color |
设置上边框的颜色。 |
border-top-left-radius |
定义左上角的边框圆角。 |
border-top-right-radius |
定义右上角的边框圆角。 |
border-top-style |
设置上边框的样式。 |
border-top-width |
设置上边框的宽度。 |
border-width |
设置四条边框的宽度。 |
bottom |
设置元素相对于其父元素底部的位置。 |
box-decoration-break |
设置元素在分页符处的背景和边框的行为,或对于行内元素在换行符处的行为。 |
box-reflect |
用于创建元素的反射效果。 |
box-shadow |
将一个或多个阴影附加到元素。 |
box-sizing |
定义元素的宽度和高度的计算方式:它们是否应包含内边距和边框。 |
break-after |
规定指定元素之后是否应出现 page-、column- 或 region-break。 |
break-before |
规定指定元素之前是否应出现 page-、column- 或 region-break。 |
break-inside |
规定指定元素内部是否应出现 page-、column- 或 region-break。 |
caption-side |
规定表格标题的放置方式。 |
caret-color |
规定光标在 input、textarea 或任何可编辑元素中的颜色。 |
@charset |
规定样式表中使用的字符编码。 |
clear |
规定不允许在元素的哪一侧浮动元素 |
clip |
裁剪绝对定位的元素。 |
clip-path |
Schneidet das Element in eine grundlegende Form oder eine SVG-Quelle. |
color |
Setzt die Farbe des Textes. |
color-scheme |
Weist darauf hin, welche Betriebssystemfarbskala für die Renderei des Elements verwendet werden soll. |
column-count |
Bestimmt die Anzahl der Spalten, in die ein Element unterteilt werden soll. |
column-fill |
Bestimmt, wie die Spalten gefüllt werden sollen (ob balanced). |
column-gap |
Bestimmt den Abstand zwischen den Spalten. |
column-rule |
Kurzschreibweise für alle column-rule-*-Attribute. |
column-rule-color |
Bestimmt die Farbe der Regeln zwischen den Spalten. |
column-rule-style |
Bestimmt den Stil der Regeln zwischen den Spalten. |
column-rule-width |
Bestimmt die Breite der Regeln zwischen den Spalten. |
column-span |
Bestimmt, wie viele Spalten ein Element überspannen soll. |
column-width |
Bestimmt die Spaltenbreite. |
columns |
Kurzschreibweise für column-width und column-count. |
@container |
Definiert den Stil der Elemente im Container basierend auf der Größe oder dem Stil des Containers. |
content |
Wird zusammen mit den Pseudo-Elementen :before und :after verwendet, um generierte Inhalte einzufügen. |
counter-increment |
Erhöht oder verringert den Wert eines oder mehrerer CSS-Zähler. |
counter-reset |
Erstellt oder setzt zurück einen oder mehrere CSS-Zähler. |
counter-set |
Erstellt oder setzt einen oder mehrere CSS-Zähler. |
@counter-style |
Ermöglicht die Definition eines benutzerdefinierten Zählerstils. |
cursor |
Bestimmt den Mauszeiger, der angezeigt wird, wenn auf das Zielobjekt gezeigt wird. |
filter |
Definiert den Effekt, der vor der Anzeige eines Elements aufgetreten ist (z.B. Verwischen oder Farbverschiebung). |
flex |
Kurzschreibweise für flex-grow, flex-shrink und flex-basis. |
flex-basis |
Bestimmt die ursprüngliche Länge der flexiblen Elemente. |
flex-direction |
Bestimmt die Richtung der flexiblen Elemente. |
flex-flow |
Kurzschreibweise für flex-direction und flex-wrap. |
flex-grow |
Der Zuwachs eines Projekts im Vergleich zu anderen Projekten. |
flex-shrink |
Reduziert den Umfang eines Projekts im Vergleich zu anderen Projekten. |
flex-wrap |
Bestimmung, ob der flexible Item umgebrochen werden sollte. |
float |
Bestimmung, ob der Box (Box) gefloatet werden sollte. |
font |
Kurzschreibweise für font-style, font-variant, font-weight, font-size/line-height und font-family. |
@font-face |
Bestimmung der Regeln für die Regelung der Download- und Verwendung von "web-safe"-Schriftarten außerhalb der "web-safe"-Schriftarten. |
font-family |
Bestimmung der Zeichensatzfamilie (Zeichensatzreihe) des Textes. |
font-feature-settings |
Ermöglicht die Kontrolle fortgeschrittener Druckeigenschaften in OpenType-Schriftarten. |
@font-feature-values |
Ermöglicht es dem Ersteller, allgemeine Namen in font-variant-alternate zu verwenden, um Eigenschaften auf verschiedene Weise im OpenType zu aktivieren. |
font-kerning |
Kontrolle der Verwendung von Zeilenabstandsinformationen (Letter-Spacing). |
font-language-override |
Kontrolle der Verwendung spezifischer Zeichensätze für bestimmte Sprachen im Zeichensatz. |
@font-palette-values |
Erlaubt es, die Standardwerte des Zeichensatzpaletten zu customisieren. |
font-size |
Bestimmung der Schriftgröße des Textes. |
font-size-adjust |
Bewahrung der Lesbarkeit bei der Font-Backwarding. |
font-stretch |
Auswahl eines normalen, komprimierten oder erweiterten Zeichensatzes aus der Zeichensatzreihe. |
font-style |
Bestimmung des Schriftstils des Textes. |
font-synthesis |
Kontrolle, welche fehlenden Schriftarten (Fett oder Kursiv) vom Browser synthetisiert werden können. |
font-variant |
Bestimmung, ob der Text in Kleinbuchstaben angezeigt werden sollte. |
font-variant-alternates |
Kontrolle der Verwendung alternativer Zeichensätze, die mit den alternativen Namen in @font-feature-values assoziiert sind. |
font-variant-caps |
Kontrolle der Verwendung alternativer Zeichensätze für Großbuchstaben. |
font-variant-east-asian |
Kontrolle der Verwendung alternativer Zeichensätze für ostasiatische Schriften (z.B. Chinesisch und Japanisch). |
font-variant-ligatures |
Kontrolle der Verwendung von Ligaturen und Kontextformen in der Textinhalte der Elemente. |
font-variant-numeric |
Kontrolle der Verwendung alternativer Zeichensätze für Ziffern, Brüche und ordinalen Markern. |
font-variant-position |
Kontrolle der Verwendung alternativer Zeichensätze für kleinere Schriftarten, die im Vergleich zum Baselinesatz als Ober- oder Unterindex positioniert sind. |
font-weight |
规定字体的粗细。 |
image-rendering |
Bestimmt den Algorithmustyp für die Bildvergrößerung. |
@import |
Ermöglicht es Ihnen, eine Stilvorlage in eine andere Stilvorlage zu importieren. |
initial-letter |
Bestimmt die Größe des Initials und optional die Anzahl der Zeilen, um die das Initial eintauchen soll. |
inline-size |
Bestimmt die Größe des Elements in der Inline-Richtung. |
inset |
Bestimmt den Abstand zwischen dem Element und dem Elternelement. |
inset-block |
Bestimmt den Abstand zwischen dem Element und dem Elternelement in der Block-Richtung. |
inset-block-end |
Bestimmt den Abstand zwischen dem Ende des Elements und dem Elternelement in der Block-Richtung. |
inset-block-start |
Bestimmt den Abstand zwischen dem Anfang des Elements und dem Elternelement in der Block-Richtung. |
inset-inline |
Bestimmt den Abstand zwischen dem Element und dem Elternelement in der Inline-Richtung. |
inset-inline-end |
Bestimmt den Abstand zwischen dem Ende des Elements und dem Elternelement in der Inline-Richtung. |
inset-inline-start |
Bestimmt den Abstand zwischen dem Anfang des Elements und dem Elternelement in der Inline-Richtung. |
isolation |
Definiert, ob ein Element neue Stapelinhalt erstellen muss. |
margin |
Setzt alle Außenabstandsattribute in einer Deklaration. |
margin-block |
Bestimmt den Außenabstand in der Block-Richtung. |
margin-block-end |
Bestimmt den Außenabstand am Ende der Block-Richtung. |
margin-block-start |
Bestimmt den Außenabstand am Anfang der Block-Richtung. |
margin-bottom |
Setzt den unteren Außenabstand des Elements. |
margin-inline |
Bestimmt den Außenabstand in der Inline-Richtung. |
margin-inline-end |
Bestimmt die Außenmarke am Ende der Inline-Richtung. |
margin-inline-start |
Bestimmt die Außenmarke am Anfang der Inline-Richtung. |
margin-left |
Setzt die linke Außenmarke des Elements. |
margin-right |
Setzt die rechte Außenmarke des Elements. |
margin-top |
Setzt die obere Außenmarke des Elements. |
marker |
Zeigt an, wo das Zeichen an allen Kanten des Pfades des Elements (erster, mittlerer und letzter) gezeichnet wird. |
marker-end |
Zeigt an, wo das Zeichen an der letzten Kante des Pfades des Elements gezeichnet wird. |
marker-mid |
Zeigt an, wo das Zeichen an allen mittleren Kanten des Pfades des Elements gezeichnet wird. |
marker-start |
Zeigt an, wo das Zeichen an der ersten Kante des Pfades des Elements gezeichnet wird. |
mask |
Kurzschreibweise für die folgenden Eigenschaften:
|
mask-clip |
Bestimmt den Bereich, der vom Maskierungsimage beeinflusst wird. |
mask-composite |
Bestimmt die Kompositionsoperation, die zwischen der aktuellen Maskierungsebene und der darunter liegenden Maskierungsebene verwendet wird. |
mask-image |
Bestimmt das Bild, das als Maskierungsebene für das Element verwendet wird. |
mask-mode |
Bestimmt, ob das Maskierungsimage als Helligkeitsmaske oder als Alpha-Maske behandelt wird. |
mask-origin |
Bestimmt die ursprüngliche Position des Maskierungsimages (bezogen auf den Maskierungspositionsbereich). |
mask-position |
Setzt den Startpunkt des Maskierungsimages (bezogen auf den Maskierungspositionsbereich). |
mask-repeat |
Bestimmt die Wiederholungsmethode des Maskierungsimages. |
mask-size |
Bestimmt die Größe des Maskierungsimages. |
mask-type |
Bestimmt SVG Gibt an, ob das Element als Helligkeitsmaske oder als Alpha-Maske behandelt wird. |
max-height |
Setzt die Maximalhöhe des Elements. |
max-width |
Setzt die Maximalbreite des Elements. |
@media |
Stellt Styleregeln für verschiedene Mediengattungen, Geräte und Größen ein. |
Setzt die Maximalgröße des Elements in der Block-Richtung. |
Setzt die Maximalgröße des Elements in der Block-Richtung. |
max-inline-size |
Setzt die Maximalgröße des Elements in der Inline-Richtung. |
min-block-size |
Setzt die Mindestgröße des Elements in der Block-Richtung. |
min-inline-size |
Setzt die Mindestgröße des Elements in der Inline-Richtung. |
min-height |
Setzt die Mindesthöhe des Elements. |
min-width |
Setzt die Mindestbreite des Elements. |
mix-blend-mode |
Bestimmt, wie der Inhalt des Elements mit dem Hintergrund des direkten Vaters vermischt wird. |
object-fit |
Bestimmt, wie der Inhalt des Elements in das durch die Höhe und Breite definierte Feld passt. |
object-position |
Bestimmt die Ausrichtung des ersetzen Elements innerhalb seines Rahmens. |
offset |
Kurzschreibweise für die folgenden Eigenschaften:
|
offset-anchor |
Bestimmt den Punkt auf dem Element, der fest am Pfad der Animation befestigt ist. |
offset-distance |
Bestimmt die Position des animierten Elements entlang des Pfades. |
offset-path |
Bestimmt den Pfad, entlang dessen das Element animiert. |
offset-position |
Bestimmt den initialen Positionspunkt des Elements entlang eines Pfades. |
offset-rotate |
Bestimmt die Rotation des Elements entlang eines Pfades während der Animation. |
opacity |
Setzt den Transparenzgrad des Elements. |
order |
Setzt die Reihenfolge der flexiblen Elemente relativ zu den anderen Elementen. |
orphans |
Setzt die minimale Anzahl derzeilen, die am unteren Ende der Seite oder der Spalte bleiben müssen. |
orphans |
Setzt die minimale Anzahl derzeilen, die am unteren Ende der Seite bleiben müssen, wenn eine Seite gebrochen wird. |
outline |
Kurzschreibweise für outline-width, outline-style und outline-color Eigenschaften. |
outline-color |
Setzt die Farbe des Umrisses. |
outline-offset |
Verschiebt den Umriß und zeichnet ihn außerhalb der Kantenkonturen. |
outline-style |
Setzt den Stil des Umrisses. |
outline-width |
Setzt die Breite des Umrisses. |
overflow |
Bestimmt, was passiert, wenn der Inhalt den Rahmen des Elements übersteigt. |
overflow-anchor |
Bestimmt, ob beim Laden neuer Inhalte in einem rollbaren Container der Inhalt im sichtbaren Bereich nach unten geschoben werden soll. |
overflow-wrap |
Bestimmt, ob der Browser Zeilenbrechen bei langen Wörtern im Container ermöglichen kann. |
overflow-wrap |
Bestimmt, ob der Browser möglicherweise Wörter im Text umbricht, um Überläufe zu vermeiden (wenn ein String zu lang ist, um in den umschließenden Rahmen zu passen). |
overflow-x |
Bestimmt, ob die linken und rechten Ränder des Inhalts beschnitten werden, wenn sie den Inhaltsbereich des Elements übersteigen. |
overflow-y |
Bestimmt, ob die oberen und unteren Ränder des Inhalts beschnitten werden, wenn sie den Inhaltsbereich des Elements übersteigen. |
overscroll-behavior |
Bestimmt, ob eine Bewegung in X und Y-Richtung eine Scrollkette oder einen Überlaufeffekt hat. |
overscroll-behavior-block |
Bestimmt, ob eine Bewegung in der Blockrichtung eine Scrollkette oder einen Überlaufeffekt hat. |
overscroll-behavior-inline |
Bestimmt, ob eine Bewegung in der Zeilenrichtung eine Scrollkette oder einen Überlaufeffekt hat. |
overscroll-behavior-x |
Bestimmt, ob eine X-Bewegung eine Scrollkette oder einen Überlaufeffekt hat. |
overscroll-behavior-y |
Bestimmt, ob eine Y-Bewegung eine Scrollkette oder einen Überlaufeffekt hat. |
padding |
Kurzschreibweise für alle padding-* Eigenschaften. |
padding-block |
Bestimmt den Innenabstand in der block-Richtung. |
padding-block-end |
Bestimmt den Innenabstand am Ende der block-Richtung. |
padding-block-start |
Bestimmt den Innenabstand am Anfang der block-Richtung. |
padding-bottom |
Setzt den unteren Innenabstand eines Elements. |
padding-inline |
Bestimmt den Innenabstand in der inline-Richtung. |
padding-inline-end |
Bestimmt den Innenabstand am Ende der inline-Richtung. |
padding-inline-start |
Bestimmt den Innenabstand am Anfang der inline-Richtung. |
padding-left |
Setzt den linken Innenabstand eines Elements. |
padding-right |
Setzt den rechten Innenabstand eines Elements. |
padding-top |
Setzt den oberen Innenabstand eines Elements. |
@page |
Definiert die Größe, Ausrichtung und Ränder der Druckseiten. |
page-break-after |
Setzt das Verhalten der Seitenaufteilung (page-break) nach einem Element. |
page-break-before |
Setzt das Verhalten der Seitenaufteilung (page-break) vor einem Element. |
page-break-inside |
Setzt das Verhalten der Seitenaufteilung (page-break) innerhalb eines Elements. |
paint-order |
Setzt die Zeichnungsreihenfolge für SVG-Elemente oder Text. |
perspective |
Bietet eine Perspektive für 3D-positionierte Elemente. |
perspective-origin |
Definiert die Position, von der der Benutzer 3D-positionierte Elemente betrachten kann. |
place-content |
Bestimmt die Werte der Properties align-content und justify-content für das Flexbox- und Gitterlayout. |
place-items |
Bestimmt die Werte der Properties align-items und justify-items für das Gitterlayout. |
place-self |
Bestimmt die Werte der Properties align-self und justify-self für das Gitterlayout. |
pointer-events |
Definiert, ob ein Element auf Zeigerereignisse reagiert. |
position |
Bestimmt den Typ der Positionierungsmethode für ein Element (statisch, relativ, absolut oder fest). |
@property |
Definiert benutzerdefinierte CSS-Attribute direkt im Stilblatt, ohne dass JavaScript ausgeführt werden muss. |
tab-size |
Bestimmt die Breite des Tabulators. |
table-layout |
Definiert den Algorithmus, der zur Layout-Planung von Zellen, Zeilen und Spalten verwendet wird. |
text-align |
Bestimmt die horizontale Ausrichtung des Textes. |
text-align-last |
Beschreibt, wie ein Block oder eine Zeile bei text-align: "justify" ausgerichtet wird, bevor eine erzwungene Zeilenumbruch erfolgt. |
text-combine-upright |
Kombiniert mehrere Zeichen in den Raum eines einzigen Zeichens. |
text-decoration |
Bestimmt die Textverzierung. |
text-decoration-color |
Bestimmt die Farbe der Textverzierung (text-decoration). |
text-decoration-line |
Bestimmt den Typ der Textverzierung (text-decoration). |
text-decoration-style |
Bestimmt den Styl der Textverzierung (text-decoration) der Zeile. |
text-decoration-thickness |
Bestimmt die Dicke der Verzierungslinien. |
text-emphasis |
Kurzschreibweise für die folgenden Eigenschaften:
|
text-emphasis-color |
Bestimmt die Farbe der betonten Markierung. |
text-emphasis-position |
Bestimmt den Ort der betonten Markierung. |
text-emphasis-style |
Bestimmt den Stil der betonten Markierung. |
text-indent |
Bestimmt den Einzug der ersten Zeile im Textblock (text-block). |
text-justify |
Bestimmt die Ausrichtungsart, die bei text-align: "justify" verwendet wird. |
text-orientation |
Definiert die Richtung der Zeichen in einer Zeile. |
text-overflow |
Legt fest, was passiert, wenn der Text aus dem umgebenden Element hinausragt. |
text-shadow |
Fügt Textschatten hinzu. |
text-transform |
Kontrolliert die Großschreibung des Textes. |
text-underline-offset |
Bestimmt den Abstand der Textdekoration für unterstrichenen Text. |
text-underline-position |
Bestimmt den Ort der Textdekoration für unterstrichenen Text. |
top |
Legt die obere Position des positionierten Elements fest. |
transform |
Wendet 2D- oder 3D-Transformationen auf das Element an. |
transform-origin |
Ermöglicht es, die Position des transformierten Elements zu ändern. |
transform-style |
Legt fest, wie eingebettete Elemente in einem 3D-Raum gerendert werden sollen. |
transition |
Kurzschreibweise für alle transition-*-Eigenschaften. |
transition-delay |
Legt fest, wann der Übergangseffekt beginnen soll. |
transition-duration |
Legt die Anzahl der Sekunden oder Millisekunden fest, die für den Übergangseffekt erforderlich sind. |
transition-property |
Legt den Namen der CSS-Eigenschaft fest, die der Übergangseffekt darstellt. |
transition-timing-function |
Legt die Geschwindigkeitskurve der Übergangseffekte fest. |
translate |
Bestimmt den Ort des Elements. |