CSS break-after Eigenschaft

Definition und Verwendung

Das Attribut break-after legt fest, ob nach dem angegebenen Element eine Seitenaufteilung (page-break), Spaltenaufteilung (column-break) oder Bereichsaufteilung (region-break) erfolgen soll.

Das Attribut break-after erweitert das page-break-after-Attribut von CSS2.

Durch die Verwendung von break-after können Sie dem Browser mitteilen, dass nach dem Element, auf dem das Attribut break-after angewendet wird, eine Unterbrechung der Seite, der Spalte oder des Bereichs erfolgen soll, oder dass das Element nicht in zwei Seiten aufgeteilt und übersprungen werden soll.

Beispiel

Fügen Sie immer einen Seitenumbruch vor dem <footer>-Element ein.

@media print {
  footer {
    break-after: always;
  }
}

CSS-Syntax

break-after: auto|all|always|avoid|avoid-column|avoid-page|avoid-region|column|left|page|recto|region|right|verso|initial|inherit;

Attributwert

Wert Beschreibung
auto Standard. Automatische Paginierung, Spaltenumteilung und Bereichsteilung nach dem Element.
all Fügen Sie immer sofort nach dem Hauptrahmen einen Seitenumbruch ein.
always Fügen Sie immer einen Seitenumbruch nach dem Element ein.
avoid Vermeiden Sie die Unterbrechung von Seite, Spalte und Bereich nach dem Element.
avoid-column Vermeiden Sie die Spaltenumteilung nach dem Element.
avoid-page Vermeiden Sie die Paginierung nach dem Element.
avoid-region Vermeiden Sie die Teilung nach dem Element.
column Fügen Sie immer einen Spaltenumschlag nach dem Element ein.
left Fügen Sie einen oder zwei Seitenumbrüche nach dem Element ein, um das nächste Blatt als linke Seite zu formatieren.
page Fügen Sie immer einen Seitenumbruch nach dem Element ein.
recto Fügen Sie einen oder zwei Seitenumbrüche nach dem Hauptrahmen ein, um das nächste Blatt als recto-Seite zu formatieren.
region Fügen Sie immer einen Bereichszeiger nach dem Element ein.
right Fügen Sie einen oder zwei Seitenumbrüche nach dem Element ein, um das nächste Blatt als rechte Seite zu formatieren.
verso Fügen Sie einen oder zwei Seitenumbrüche nach dem Hauptrahmen ein, um das nächste Blatt als verso-Seite zu formatieren.
initial Legen Sie dieses Attribut auf seinen Standardwert fest. Siehe initial
inherit Dieses Attribut wird von seinem übergeordneten Element geerbt. Siehe inherit

Technische Details

Standardwert: auto
Vererbung: Nein
Animationserstellung: Nicht unterstützt. Siehe:Animationsspezifische Eigenschaften
Version: CSS3
JavaScript-Syntax: object.style.breakAfter="always"

Mehr Beispiele

Beispiel

Fügen Sie immer einen Seitenumbruch nach dem Element mit der ID "toc" ein:

@media print {
  #toc {
    break-after: always;
  }
}

Beispiel

Fügen Sie immer einen Bereichszeiger nach dem <ul>-Element in einer bestimmten Region ein:

.region ul {
    break-after: region;
  }
}

Browser-Unterstützung

Die Zahlen in der Tabelle weisen auf die erste Browserversion hin, die die Eigenschaft vollständig unterstützt.

Chrome IE / Edge Firefox Safari Opera
50.0 10.0 65.0 10.0 37.0