CSS outline-width Eigenschaft
- Seite zuvor outline-style
- Nächste Seite overflow
Definition und Verwendung
Die outline-width-Eigenschaft bestimmt die Breite der gesamten Kontur des Elements, diese Breite ist nur wirksam, wenn der Konturstil nicht none ist. Wenn der Stil none ist, wird die Breite tatsächlich auf 0 zurückgesetzt. Negative Längenwerte sind nicht erlaubt.
outline (Kontur) ist eine Linie, die um das Element gezeichnet wird, liegt außerhalb der Kanten des Rahmens und kann eine Betonung des Elements erzielen. Die outline-Eigenschaft stellt die Konturlinie um das Element ein.
Anmerkung:Erklärung:
Anmerkung:Die Konturlinien nehmen keinen Raum ein und sind nicht unbedingt rechteckig.
Weitere Informationen:
CSS-Tutorial:CSS Kontur
CSS Referenzhandbuch:outline-Eigenschaft
HTML DOM Referenzhandbuch:outlineWidth-Eigenschaft
Beispiel
Stellen Sie die Farbe der gepunkteten Kontur ein:
p { outline-style:gepunktet; outline-width:5px; }
CSS-Syntax
outline-width: mittel|dünn|dicke|length|initial|inherit;
Eigenschaftswert
Wert | Beschreibung |
---|---|
Bestimmt eine dünne Kontur. | dünn |
mittel | Standard. Bestimmt eine mittlere Kontur. |
thick | Bestimmt eine dicke Kontur. |
length | Ermöglicht es Ihnen, den Wert der Konturbreite zu bestimmen. |
inherit | Es wird vorgeschrieben, dass die Einstellungen für die Konturbreite vom übergeordneten Element geerbt werden sollten. |
Technische Details
Standardwert: | mittel |
---|---|
Vererbbarkeit: | nein |
Version: | CSS2 |
JavaScript-Syntax: | object.style.outlineWidth="dünn" |
TIY-Beispiel
- Konturbreite einstellen
- Dieses Beispiel zeigt, wie man die Breite der Kontur einstellt.
Browser-Unterstützung
Die Zahlen in der Tabelle geben die erste Browser-Version an, die die Eigenschaft vollständig unterstützt.
Chrome | IE / Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
1.0 | 8.0 | 1.5 | 1.2 | 7.0 |
Anmerkung:Wenn !DOCTYPE festgelegt ist, unterstützt IE8 die outline-Eigenschaft.
- Seite zuvor outline-style
- Nächste Seite overflow