CSS border-Breite-Eigenschaft
- Seite zuvor border-top-width
- Nächste Seite bottom
Definition und Verwendung
Die abgekürzte Eigenschaft border-width setzt die Breite aller Ränder des Elements fest oder legt die Breite der einzelnen Ränder fest.
Diese Eigenschaft wirkt nur, wenn der Randstil nicht "none" ist. Wenn der Randstil "none" ist, wird die Breite des Rands tatsächlich auf 0 zurückgesetzt. Negative Längenwerte sind nicht erlaubt.
Beispiel 1
border-width:dünn mittel dicht 10px;
- Der obere Rand ist ein dünner Rand
- Der rechte Rand ist ein mittlerer Rand
- Der untere Rand ist ein dicker Rand
- Der linke Rand ist ein 10px breiter Rand
Beispiel 2
border-width:dünn mittel dicht;
- Der obere Rand ist 10px breit
- Der rechte und linke Rand sind mittlere Ränder
- Der untere Rand ist ein dicker Rand
Beispiel 3
border-width:dünn mittel;
- Der obere und untere Rand sind dünne Ränder
- Der rechte und linke Rand sind mittlere Ränder
Beispiel 4
border-width:dünn;
- Alle vier Ränder sind dünne Ränder
Beispiel
Legen Sie die Breite der vier Ränder fest:
p { border-style:solid; border-width:15px; }
CSS-Syntax
border-width: mittel|dünn|dicht|length|initial|inherit;
Eigenschaftswert
Wert | Beschreibung |
---|---|
Definiert einen dünnen Rand. | dünn |
mittel | Standard. Definiert einen mittleren Rand. |
dicht | Definiert einen dicken Rand. |
length | Ermöglicht es Ihnen, die Ränder zu personalisieren. |
inherit | Die Ränder sollten von dem übergeordneten Element geerbt werden. |
Mehr Beispiele
- Alle Ränder in einer Erklärung
- Dieses Beispiel zeigt, wie man alle Ränder mit einer verkürzten Eigenschaft in einer einzigen Erklärung festlegt.
Technische Details
Standardwert: | mittel |
---|---|
Vererbbarkeit: | nein |
Version: | CSS1 |
JavaScript-Syntax: | object.style.borderWidth="dünn dicht" |
Browser-Unterstützung
Die in der Tabelle angegebenen Zahlen geben die erste Browser-Version an, die die Eigenschaft vollständig unterstützt.
Chrome | IE / Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
1.0 | 4.0 | 1.0 | 1.0 | 3.5 |
Weitere Informationen siehe:
CSS-Tutorial:CSS Umrandung
HTML DOM Referenzhandbuch:borderWidth-Eigenschaft
- Seite zuvor border-top-width
- Nächste Seite bottom