CSS pointer-events Eigenschaft
- Seite zuvor place-self
- Nächste Seite position
Definition und Verwendung
Die pointer-events-Eigenschaft definiert, ob das Element auf Zeigerereignisse reagiert.
Beispiel
Legen Sie fest, ob das Element auf Zeigerereignisse reagiert:
div.ex1 { pointer-events: none; } div.ex2 { pointer-events: auto; }
CSS-Syntax
pointer-events: auto|none;
Eigenschaftswert
Wert | Beschreibung |
---|---|
auto | Standardwert. Das Element reagiert auf Zeigerereignisse, wie z.B. :hover und click. |
none | Das Element reagiert nicht auf Zeigerereignisse. |
initial | Diese Eigenschaft auf ihren Standardwert setzen. Siehe initial. |
inherit | Diese Eigenschaft von ihrem übergeordneten Element erben. Siehe inherit. |
Technische Details
Standardwert: | auto |
---|---|
Vererbung: | Ja |
Animationserstellung: | Nicht unterstützt. Siehe:Animationsspezifische Eigenschaften. |
Version: | CSS3 |
JavaScript-Syntax: | object.style.pointerEvents="none" |
Browser-Unterstützung
Die Zahlen in der Tabelle geben die erste Browser-Version an, die diese Eigenschaft vollständig unterstützt.
Chrome | IE / Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
2.0 | 11.0 | 3.6 | 4.0 | 9.0 |
- Seite zuvor place-self
- Nächste Seite position