CSS border-stil Eigenschaft
- Seite vorher border-start-start-radius
- Nächste Seite border-top
Definition und Verwendung
Die border-style-Eigenschaft wird verwendet, um den Stil aller Kanten eines Elements zu setzen oder den Stil der Kanten einzeln zu konfigurieren.
Die Kante kann nur auftreten, wenn dieser Wert nicht 'none' ist.
Beispiel 1
border-style:dotted solid double dashed;
- Die obere Kante ist gepunktet
- Die rechte Kante ist durchgezogen
- Die untere Kante ist doppelt gestrichelt
- Die linke Kante ist gestrichelt
Beispiel 2
border-style:dotted solid double;
- Die obere Kante ist gepunktet
- Die rechte und linke Kante sind durchgezogen
- Die untere Kante ist doppelt gestrichelt
Beispiel 3
border-style:dotted solid;
- Die obere und untere Kante sind gepunktet
- Die rechte und linke Kante sind durchgezogen
Beispiel 4
border-style:dotted;
- Alle 4 Kanten sind gepunktet
Weitere Informationen:
CSS-Tutorial:CSS Rand
HTML DOM Referenzhandbuch:borderStyle-Attribut
CSS-Syntax
border-style: none|hidden|dotted|dashed|solid|double|groove|ridge|inset|outset|initial|inherit;
Attributwerte
Werte | Beschreibung |
---|---|
none | Definiert einen Rahmen ohne Rahmen. |
hidden | Gleicher als "none", außer wenn es auf Tabellen angewendet wird. Für Tabellen wird "hidden" verwendet, um Rahmenkonflikte zu lösen. |
dotted | Definiert einen gepunkteten Rahmen. In den meisten Browsern wird er als dicke Linie dargestellt. |
dashed | Definiert eine gestrichelte Linie. In den meisten Browsern wird sie als dicke Linie dargestellt. |
solid | Definiert eine dicke Linie. |
double | Definiert eine doppelte Linie. Die Breite der Linie entspricht dem Wert von border-width. |
groove | Definiert einen 3D-grooved Rahmen. Sein Effekt hängt vom Wert von border-color ab. |
ridge | Definiert einen 3D-grooved Rahmen. Sein Effekt hängt vom Wert von border-color ab. |
inset | Definiert einen 3D-inset Rahmen. Sein Effekt hängt vom Wert von border-color ab. |
outset | Definiert einen 3D-outset Rahmen. Sein Effekt hängt vom Wert von border-color ab. |
inherit | Vorgeschrieben, dass die Rahmenstil von dem Elternelement geerbt wird. |
Beschreibung
Der am wenigsten vorhersehbare Rahmenstil ist double. Er wird definiert als die Breite der beiden Linien plus der Raum zwischen ihnen, der dem Wert von border-width entspricht. Allerdings gibt die CSS-Norm nicht an, ob eine der Linien breiter als die andere ist oder ob beide Linien die gleiche Breite haben sollten, sowie ob der Raum zwischen den Linien breiter als die Linien sein sollte. All dies wird vom Benutzeragenten entschieden, und der Künstler hat darauf keinen Einfluss.
Technische Details
Standardwert: | nicht spezifiziert |
---|---|
Vererbbarkeit: | nein |
Version: | CSS1 |
JavaScript-Syntax: | object.style.borderStyle="dotted double" |
Mehr Beispiele
- Stilisierung der vier Rahmen einstellen
- Dieses Beispiel zeigt, wie man die Stilisierung der vier Rahmen einstellt.
- Unterschiedliche Rahmen an jeder Seite einstellen
- Dieses Beispiel zeigt, wie man unterschiedliche Rahmen an den Seiten eines Elements einstellt.
Browser-Unterstützung
Die Zahlen in der Tabelle geben die erste Browser-Version an, die diese Eigenschaft vollständig unterstützt.
Chrome | IE / Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
1.0 | 4.0 | 1.0 | 1.0 | 3.5 |
- Seite vorher border-start-start-radius
- Nächste Seite border-top