CSS-backface-visibility-Eigenschaft
- Vorherige Seite backdrop-filter
- Nächste Seite background
Definition und Verwendung
Die backface-visibility-Eigenschaft definiert, ob die Rückseite eines Elements sichtbar ist, wenn es sich nicht zur Oberfläche des Bildschirms wendet.
Diese Eigenschaft ist nützlich, wenn man die Rückseite eines rotierenden Elements nicht sehen möchte.
Siehe auch:
HTML DOM Referenzhandbuch:backfaceVisibility-Eigenschaft
Beispiel
Verstecken und Anzeigen der Rückseiten von zwei rotierenden <div>-Elementen:
#div1 { -webkit-backface-visibility: versteckt; /* Safari */ backface-visibility: versteckt; } #div2 { -webkit-backface-visibility: sichtbar; /* Safari */ backface-visibility: sichtbar; }
CSS-Syntax
backface-visibility: sichtbar|versteckt;
Attributwert
Wert | Beschreibung |
---|---|
sichtbar | Die Rückseite ist sichtbar. |
versteckt | Die Rückseite ist unsichtbar. |
Technische Details
Standardwert: | sichtbar |
---|---|
Vererbbarkeit: | nein |
Version: | CSS3 |
JavaScript-Syntax: | object.style.backfaceVisibility="hidden" |
Browser-Unterstützung
Die Zahlen in der Tabelle geben die erste Browser-Version an, die die Eigenschaft vollständig unterstützt.
Zahlen mit -webkit- oder -moz- als Präfix stellen die erste Version dar, die den Präfix verwendet.
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
36.0 12.0 -webkit- |
10.0 | 16.0 10.0 -moz- |
4.0 -webkit- | 23.0 15.0 -webkit- |
- Vorherige Seite backdrop-filter
- Nächste Seite background