CSS user-select Eigenschaft
- Vorherige Seite unicode-bidi
- Nächste Seite vertical-align
Definition und Verwendung
Das user-select-Attribut legt fest, ob der Text eines Elements ausgewählt werden kann.
Im Webbrowser wird der Text, auf dem Sie doppelklicken, ausgewählt oder hervorgehoben. Dieses Attribut wird verwendet, um dieses Verhalten zu verhindern.
Siehe auch:
HTML DOM Referenzhandbuch:userSelect-Attribut
Beispiel
Verhindern Sie die Auswahl des Textes im <div>-Element:
div { -webkit-user-select: none; /* Safari */ -ms-user-select: none; /* IE 10+ und Edge */ user-select: none; /* Standard-Syntax */ }
CSS-Syntax
user-select: auto|none|text|all;
Attributwert
Wert | Beschreibung |
---|---|
auto | Standard. Wenn der Browser dies erlaubt, kann der Text ausgewählt werden. |
none | Verhindern Sie die Auswahl des Textes. |
text | Der Text kann vom Benutzer ausgewählt werden. |
all | Wählen Sie den Text durch Klicken aus, nicht durch Doppelklicken. |
Technische Details
Standardwert: | auto |
---|---|
Vererbung: | Nein |
Animationserstellung: | Nicht unterstützt. Siehe auch:Attribute, die mit Animationen zusammenhängen. |
Version: | CSS3 |
JavaScript-Syntax: | object.style.userSelect="none" |
Browserunterstützung
Die in der Tabelle angegebenen Nummern beziehen sich auf die erste Browserversion, die die Eigenschaft vollständig unterstützt.
Die folgenden Nummern beziehen sich auf die erste Version der Prefixe, die nach den Zahlen -webkit-, -ms- oder -moz- verwendet werden, um die Verwendung zu spezifizieren, die vor der Regelung der Nummern folgt.
Chrome | IE / Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
54.0 6.0 -webkit- |
79.0 10.0 -ms- |
69.0 2.0 -moz- |
3.1 -webkit- |
41.0 15.0 -webkit- |
- Vorherige Seite unicode-bidi
- Nächste Seite vertical-align