CSS @font-face-Regel

  • Vorherige Seite
  • Nächste Seite

Definition und Verwendung

Durch die Verwendung der @font-face-Regel müssen Web-Designer nicht mehr auf eine "sichere" Schriftart zurückgreifen.

In der @font-face-Regel müssen Sie zunächst den Namen der Schriftart (z.B. myFirstFont) definieren und dann auf die Schriftartdatei verweisen.

Tipp:Die URL der Schriftart muss in Kleinbuchstaben angegeben werden. Großbuchstaben können unerwartete Ergebnisse in IE verursachen!

Um die Schriftart für HTML-Elemente zu verwenden, beziehen Sie sich auf den Namen der Schriftart über das Attribut font-family (myFirstFont):

div {
  font-family: myFirstFont;
}

Weitere Informationen finden Sie unter:

CSS-Tutorial:CSS Web Schriftart

Beispiel

Definieren Sie eine Schriftart mit dem Namen "myFirstFont" und geben Sie die URL an, unter der sie gefunden werden kann:

@font-face {
  font-family: myFirstFont;
  src: url(sansation_light.woff);
}

Versuchen Sie es selbst

Mehr TIY-Beispiele finden Sie unten auf der Seite.

CSS-Syntax

@font-face {
  font-properties
}
Schriftartendefinitor Wert Beschreibung
font-family name notwendig. Definiert den Namen der Schriftart.
src URL notwendig. Definiert die URL für das Herunterladen der Schriftart.
font-stretch
  • normal
  • condensed
  • ultra-condensed
  • extra-condensed
  • semi-condensed
  • expanded
  • semi-expanded
  • extra-expanded
  • ultra-expanded
Optional. Definiert, wie die Schrift gestreckt werden soll. Standardwert ist "normal".
font-style
  • normal
  • italic
  • oblique
Optional. Definiert den Stil der Schrift. Standardwert ist "normal".
font-weight
  • normal
  • bold
  • 100
  • 200
  • 300
  • 400
  • 500
  • 600
  • 700
  • 800
  • 900
Optional. Definiert die Dicke der Schrift. Standardwert ist "normal".
unicode-range unicode-range Optional. Definiert den Unicode-Zeichenbereich, den die Schrift unterstützt. Standardwert ist "U+0-10FFFF".

Mehr Beispiele

Beispiel

Sie müssen eine weitere @font-face-Regel hinzufügen, die den Beschreibner für fette Texte enthält:

@font-face {
  font-family: myFirstFont;
  src: url(sansation_bold.woff);
  font-weight: bold;
}

Versuchen Sie es selbst

Die Datei "sansation_bold.woff" ist eine weitere Schriftartendatei, die die fett geschriebenen Zeichen der Schriftart Sansation enthält.

Wenn ein Abschnitt eines Textes, der die Schriftart "myFirstFont" verwendet, fett dargestellt werden soll, verwendet der Browser sie.

Dadurch können mehrere @font-face-Regeln für das gleiche Schriftart festgelegt werden.

Browserunterstützung

Internet Explorer, Firefox, Opera, Chrome und Safari unterstützen die @font-face-Regel.

Die Zahlen in der Tabelle weisen auf die erste Browserversion hin, die das vollständige Schriftformat unterstützt.

Schriftformate
TTF/OTF 9.0* 4.0 3.5 3.1 10.0
WOFF 9.0 5.0 3.6 5.1 11.1
WOFF2 14.0 36.0 39.0 10.0 26.0
SVG Nicht unterstützt Nicht unterstützt Nicht unterstützt 3.2 Nicht unterstützt
EOT 6.0 Nicht unterstützt Nicht unterstützt Nicht unterstützt Nicht unterstützt

* Edge und IE: Schriftformate sind nur gültig, wenn auf "installable" gesetzt.

* Firefox: Standardmäßig deaktiviert, kann jedoch aktiviert werden (Flag muss auf "true" gesetzt werden, um WOFF2 zu verwenden).

  • Vorherige Seite
  • Nächste Seite