CSS3 :checked Pseudo-Klasse
- Seite zuvor :autofill
- Nächste Seite :default
- Zurück zur übergeordneten Ebene CSS-Pseudo-Klasse-Referenzhandbuch
Definition und Verwendung
CSS :checked
Pseudo-Klassen werden verwendet, um jeden ausgewählten <input> oder <option> Elemente.
Dies gilt für <input type="radio">, <input type="checkbox"> und <select>-Elemente mit <option>.
Beispiel
Beispiel 1
Setzen Sie eine dünne rote Kontur für alle ausgewählten <input>-Elemente:
input:checked { outline: 1px solid red; }
Beispiel 2
Stellen Sie unterschiedliche Stile für Auswahlknöpfe, Kontrollkästchen und Optionen ein, wenn diese ausgewählt sind:
input[type="radio"]:checked { box-shadow: 0 0 5px 3px blue; } input[type="checkbox"]:checked { box-shadow: 0 0 5px 3px maroon; } option:checked { color: blue; background-color: pink; }
CSS-Syntax
:checked { css-Anweisungen; }
Technische Details
Version: | CSS3 |
---|
Browser-Unterstützung
Die Zahlen in der Tabelle geben die erste Browser-Version an, die den Pseudo-Selektor vollständig unterstützt.
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
4.0 | 9.0 | 3.5 | 3.2 | 9.6 |
- Seite zuvor :autofill
- Nächste Seite :default
- Zurück zur übergeordneten Ebene CSS-Pseudo-Klasse-Referenzhandbuch