CSS rgba() Funktion
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
- Nach oben CSS-Funktion-Referenzhandbuch
Beispiel
Definieren Sie verschiedene RGB-Farben mit Transparenz (RGBA):
#p1 {background-color:rgba(255,0,0,0.3);} /* Rot mit Transparenz */ #p2 {background-color:rgba(0,255,0,0.3);} /* Grün mit Transparenz */ #p3 {background-color:rgba(0,0,255,0.3);} /* Blau mit Transparenz */
Definition und Verwendung
Die Funktion rgba() definiert Farben mithilfe des Modells Red-Green-Blue-Alpha (RGBA).
Die RGBA-Farbe ist eine Erweiterung der RGB-Farbe und verfügt über einen Alpha-Kanal, der die Transparenz der Farbe angeben kann.
Version: | CSS3 |
---|
Browser-Unterstützung
Die in der Tabelle angegebenen Zahlen beziehen sich auf die erste Browser-Version, die diese Funktion vollständig unterstützt.
Funktion | |||||
---|---|---|---|---|---|
rgba() | 1.0 | 9.0 | 3.0 | 3.1 | 10.0 |
CSS-Syntax
rgba(red, green, blue, alpha)
Wert | Beschreibung |
---|---|
red | Die Rote Stärke wird als Integer zwischen 0 und 255 oder als Prozentsatz zwischen 0% und 100% definiert. |
green | Die Grün-Stärke wird als Integer zwischen 0 und 255 oder als Prozentsatz zwischen 0% und 100% definiert. |
blue | Die Blau-Stärke wird als Integer zwischen 0 und 255 oder als Prozentsatz zwischen 0% und 100% definiert. |
alpha | Die Opazität wird als Zahl zwischen 0.0 (vollständig transparent) und 1.0 (vollständig undurchsichtig) definiert. |
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
- Nach oben CSS-Funktion-Referenzhandbuch