Kursvorschlag:
- Vorherige Seite CSS opacity() Funktion
- Nächste Seite CSS polygon() Funktion
- Zurück zur übergeordneten Ebene CSS-Funktion-Referenzhandbuch
CSS perspective() Funktion
Definition und Verwendung perspective()
CSS
perspective()
Die Funktion definiert den Abstand des Benutzers zum Plan z=0. transform
im Attribut.
Beispiel
Verwenden Sie perspective()
Fügen Sie einigen Perspektiven für zwei Würfel hinzu:
.cube1 { font-size: 4em; width: 2em; margin: 1.5em auto; transform-style: preserve-3d; transform: perspective(5cm) rotateX(-15deg) rotateY(30deg); } .cube2 { font-size: 4em; width: 2em; margin: 1.5em auto; transform-style: preserve-3d; transform: perspective(10cm) rotateX(-15deg) rotateY(30deg); }
CSS Syntax
perspective(length|none)
Wert | Beschreibung |
---|---|
length | Notwendig. Angibt die Entfernung des Benutzers zum Plan z=0. 'none' bedeutet keine Transformation. |
Technische Details
Version: | CSS Transforms Modul Niveau 2 |
---|
Browser-Unterstützung
Die Zahlen in der Tabelle geben die Versionsnummer des ersten Browsers an, der diese Funktion vollständig unterstützt.
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
perspective() | ||||
12 | 12 | 10 | 4 | 15 |
perspective(none) | ||||
97 | 97 | 93 | 15.4 | 83 |
Verwandte Seiten
Anleitung:CSS 3D-Transformation
Referenz:CSS transform Eigenschaft
Referenz:CSS rotate() Funktion
Referenz:CSS rotate3d() Funktion
Referenz:CSS rotateX() Funktion
Referenz:CSS rotateY() Funktion
Referenz:CSS rotateZ() Funktion
- Vorherige Seite CSS opacity() Funktion
- Nächste Seite CSS polygon() Funktion
- Zurück zur übergeordneten Ebene CSS-Funktion-Referenzhandbuch