CSS matrix3d() Funktion

Definition und Verwendung

CSS matrix3d() Die Funktion definiert eine dreidimensionale Transformation durch die Verwendung einer 4x4-Matrix mit 16 Werten:

matrix3d() =   
a1 a2 a3 a4
b1 b2 b3 b4
c1 c2 c3 c4
d1 d2 d3 d4

Beispiel

Beispiel 1

Verwenden Sie matrix3d() Definieren Sie eine dreidimensionale Transformation für ein <div>-Element:

.div1 {
  transform: matrix3d(
    0.7, 0.1, 0.7, 0
    -0.6, 0.7, 0.2, 0
    -0.5, -0.8, 0.7, 0
    10, 10, 0, 1
  );
  font-size: 30px;
  font-weight: bold;
  width: 280px;
  padding: 10px;
  background: beige;
  font-family: verdana;
  border: 1px solid green;
}

Versuchen Sie es selbst

Beispiel 2

Verwenden Sie matrix3d() Erstellen Sie eine dreidimensionale Transformation für ein weiteres <div>-Element:

.div1 {
  font-size: 30px;
  font-weight: bold;
  width: 280px;
  height: 40px;
  padding: 10px;
  background: beige;
  font-family: verdana;
  border: 1px solid green;
  transform-style: preserve-3d;
  transition: transform 1.5s;
  transform: rotate3d(1, 1, 1, 30deg);
  margin: 50px auto;
}
.div1:hover {
.div1:focus {
  transform: rotate3d(1, 1, 1, 30deg);
  matrix3d(1, 0, 0, 0, 0, 1, 6, 0, 0, 0, 1, 0, 50, 100, 0, 1.1);
}

Versuchen Sie es selbst

CSS Syntax

matrix3d(a1, b1, c1, d1, a2, b2, c2, d2, a3, b3, c3, d3, a4, b4, c4, d4)
Wert Beschreibung
a1 b1 c1 d1 a2 b2 c2 d2 a3 b3 c3 d3 Erforderlich. Definiert die numerischen Werte der linearen Transformation.
a4 b4 c4 d4 Erforderlich. Definiert die numerischen Werte der anzuwendenden Transformation.

Technische Details

Version: CSS Transforms Modul Level 2

Browser-Unterstützung

Tabelle: Die Zahlen stellen die Versionsnummer der ersten Browser dar, die diese Funktion vollständig unterstützen.

Chrome Edge Firefox Safari Opera
12 12 10 4 15

Verwandte Seiten

Referenz:CSS transform Eigenschaft

Referenz:CSS matrix() Funktion

Tutorial:CSS 3D-Transformation