CSS hsla() Funktion
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
- Zurück zur oberen Ebene CSS-Funktionreferenzhandbuch
Beispiel
Definiert verschiedene HSL-Farben mit Transparenz:
#p1 {background-color:hsla(120,100%,50%,0.3);} /* Grün */ #p2 {background-color:hsla(120,100%,75%,0.3);} /* Hellgrün */ #p3 {background-color:hsla(120,100%,25%,0.3);} /* Dunkelgrün */ #p4 {background-color:hsla(120,60%,70%,0.3);} /* Weichgrün */
Definition und Verwendung
Die hsla() Funktion definiert Farben mithilfe des Modells Hue-Sättigung-Licht-Alfa (HSLA).
HSLA-Farbwerte sind eine Erweiterung der HSL-Farbwerte und enthalten einen Alpha-Kanal - dieser Kanal spezifiziert die Transparenz der Farbe.
Version: | CSS3 |
---|
Browser-Unterstützung
Die in der Tabelle genannten Zahlen beziehen sich auf die erste Browser-Version, die diese Funktion vollständig unterstützt.
Funktion | |||||
---|---|---|---|---|---|
hsla() | 1.0 | 9.0 | 3.0 | 3.1 | 10.0 |
CSS-Syntax
hsla(Farbton, Sättigung, Licht, alpha)
Wert | Beschreibung |
---|---|
Farbton | Definiert den Winkel auf dem Farbkreis (von 0 bis 360) - 0 (oder 360) ist Rot, 120 Grün, 240 Blau. |
Sättigung | Definiert den Sättigungswert - 0% ist Graustufe, während 100% vollfarbig (vollständig gesättigt) ist. |
Licht | Definiert die Helligkeit - 0% ist schwarz, 50% ist normal, 100% ist weiß. |
alpha | Definiert die Transparenz als Zahl zwischen 0.0 (vollständig transparent) und 1.0 (vollständig undurchsichtig). |
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
- Zurück zur oberen Ebene CSS-Funktionreferenzhandbuch