Python-Syntax
- Vorherige Seite Python-Einführung
- Nächste Seite Python-Kommentare
Python-Syntax ausführen
Wie wir im letzten Abschnitt gelernt haben, können wir Python-Syntax direkt in der Kommandozeile schreiben und ausführen:
>>> print("Hello, World!") Hallo, Welt!
Oder erstellen Sie auf dem Server eine python Datei mit der Dateierweiterung .py und führen Sie sie im Befehlszeilenfenster aus:
C:\Benutzer\Ihr Name>python myfile.py
Python Einrückung
Einrückung bezieht sich auf die Leerzeichen am Anfang einer Zeile.
In anderen Programmiersprachen dient die Einrückung nur zur Lesbarkeit, während die Einrückung in Python sehr wichtig ist.
Python verwendet Einrückungen, um Codeblöcke anzuzeigen.
Beispiel
if 5 > 2: print("Fünf ist größer als zwei!")
Wenn die Einrückung weggelassen wird, wird Python einen Fehler ausgeben:
Beispiel
Syntaxfehler:
if 5 > 2: print("Fünf ist größer als zwei!")
Die Anzahl der Leerzeichen hängt vom Programmierer ab, aber mindestens eines ist erforderlich.
Beispiel
if 5 > 2: print("Fünf ist größer als zwei!") if 5 > 2: print("Fünf ist größer als zwei!")
Sie müssen die gleiche Anzahl von Leerzeichen im gleichen Codeblock verwenden,否则 Python wird einen Fehler ausgeben:
Beispiel
Syntaxfehler:
if 5 > 2: print("Fünf ist größer als zwei!") print("Fünf ist größer als zwei!")
Python-Variable
In Python werden Variablen erstellt, wenn sie zugewiesen werden:
Beispiel
Variablen in Python:
x = 5 y = "Hallo, Welt!"
Python hat kein Befehl zur Deklaration von Variablen.
Sie werden in Python-Variable Lernen Sie mehr über Variablen in diesem Kapitel.
Kommentare
Python verfügt über die Möglichkeit, Code im Dokument zu kommentieren.
Kommentare beginnen mit #, Python zeigt den Rest als Kommentar an:
Beispiel
Kommentare in Python:
#Dies ist ein Kommentar. print("Hallo, Welt!")
- Vorherige Seite Python-Einführung
- Nächste Seite Python-Kommentare